Heizöl: Ölheizung, Heizöltank, Ölheizstoff & Brennöl
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Heizöl: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Heizöl ist ein Brennstoff, der zur Beheizung von Gebäuden verwendet wird. Es handelt sich um einen fossilen Brennstoff, der aus Erdöl gewonnen wird. Heizöl wird in speziellen Tanks gelagert und über eine Heizungsanlage verbrannt, um Wärme zu erzeugen. Es gibt verschiedene Arten von Heizöl, wie z.B. Heizöl EL (Extra Leicht), Heizöl S (Schwefelarm) oder Bioheizöl (aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellt).
Synonyme für "Heizöl"
Ölheizung, Heizöltank, Ölheizstoff, Heizölbrenner, Brennöl, Heizflüssigkeit, Heizpetroleum, Wärmeöl, Brennstoffölheizung, Ölwärmestoff
Heizöl: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Heizöl ist ein Brennstoff, der in Ölheizungen verwendet wird.
- Es wird auch als Ölheizung bezeichnet, die die Verwendung dieses Brennstoffs betont.
- Der Begriff Heizöltank bezieht sich auf den Tank, in dem das Heizöl gelagert wird.
- Ölheizstoff und Heizölbrenner beschreiben den Brennstoff und das Gerät, das diesen verbrennt.
Heizöl: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Heizöl". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Heizöl" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Heizöl" oder verwandten Themen zu finden.
Heizöl: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Heizöl"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Heizöl" von Bedeutung ist.
Ratgeber: Brennwert-Heizkessel - Vorteile und Einsatzgebiete erklärt
— Ratgeber: Brennwert-Heizkessel - Vorteile und Einsatzgebiete erklärt. Brennwert-Heizkessel sind die neue Generation von Wärmeerzeugern, die speziell beim Einsatz von Erdgas eine optimale Ausnutzung des Brennstoffs ermöglichen und die Umweltbelastung minimieren. Durch die Kondensation des im Abgas enthaltenen Wasserdampfes werden Jahreswirkungsgrade von 100 % erreicht, wogegen Niedertemperaturheizkessel im praktischen Betrieb bei ca. 90 % liegen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Abgas Ausnutzung Brennstoff Brennwert Brennwert-Effekt Brennwert-Heizkessel Brennwert-Technik Effekt Einsatz Erdgas Fußbodenheizung Heizkessel Heizkörper Heizöl Heizsystem Kondensation Technik Technologie Vorteil
Schwerpunktthemen: Brennwert-Heizkessel Heizkessel Ratgeber