BAU.COM

Frühling: Frühlingszeit, Frühjahr, Vorfrühling & Blüte

Frühling - Frühlingszeit, Frühjahr, Vorfrühling, Erwachen...

Frühling
Bild: BauKI / BAU.DE

Frühling: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten und markiert den Übergang vom Winter zum Sommer.

Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten und markiert den Übergang vom Winter zum Sommer. Astronomisch beginnt er auf der Nordhalbkugel mit der Tag-und-Nacht-Gleiche um den 20. März und endet mit der Sommersonnenwende. Charakteristisch für den Frühling sind steigende Temperaturen, längere Tage und das Erwachen der Natur. Pflanzen beginnen zu sprießen, Bäume schlagen aus und viele Tiere beenden ihren Winterschlaf. In vielen Kulturen symbolisiert der Frühling Neubeginn, Wachstum und Erneuerung. Er ist oft mit Festen und Bräuchen verbunden, die das Ende des Winters und den Beginn der wärmeren Jahreszeit feiern.

Synonyme für "Frühling"

Frühlingszeit, Frühjahr, Vorfrühling, Erwachen, Aufblühen, Blüte, Lenz, Frühlingsstimmung, Frühlingsanfang, Blütezeit

Frühling: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Der Frühling bezeichnet eine der vier Jahreszeiten, die zwischen Winter und Sommer liegt und durch mildere Temperaturen, das Erblühen der Natur und längere Tage gekennzeichnet ist.
  • Frühlingszeit ist synonym und bezeichnet die Zeit des Jahres, die dem Frühling entspricht.
  • Das Frühjahr ist eine alternative Bezeichnung für den Frühling und beschreibt die gleiche Jahreszeit.
  • Vorfrühling bezeichnet den frühen Teil des Frühlings, wenn die ersten Anzeichen des Erwachens der Natur auftreten.
  • Das Erwachen bezieht sich auf den Beginn des Frühlings, wenn die Natur aus der Winterruhe erwacht und zu blühen beginnt.
  • Aufblühen beschreibt den Höhepunkt des Frühlings, wenn die Natur in voller Blüte steht und die Pflanzen und Blumen in ihrer Pracht erscheinen.

Frühling: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten und markiert den Übergang vom Winter zum Sommer.
Der Frühling ist eine der vier Jahreszeiten und markiert den Übergang vom Winter zum Sommer.
Bild: BauKI / BAU.DE

Frühling: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Frühling". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Mit der perfekten Terrassenüberdachung den Außenbereich neu erfinden: Kauf-Tipps für mehr Wohnqualität
  2. Warum die STIHL KGA 770 die perfekte Wahl für Profis und Gartenfreunde ist
  3. Der perfekte Teppich für dein Interieur
  4. Gartengestaltung leicht gemacht - so sorgen Sie für eine angenehme Atmosphäre
  5. So viel kostet ein Wintergarten: Preisfaktoren und Spartipps
  6. Immergrüne Heckenpflanzen: 5 Sorten für natürlichen Sichtschutz im Garten
  7. Die besten Tipps für die Vorbereitung auf den Winter: Sicherheit und Komfort im eigenen Zuhause
  8. Frühblüher für den Garten: So genießen Sie schon im Frühling eine Blütenpracht
  9. Hochbeet im Garten: Ein Garten-Traum in Reichweite
  10. Fenster austauschen: Der beste Zeitpunkt

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Frühling" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Frühling" oder verwandten Themen zu finden.

Frühling: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Frühling"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Frühling" von Bedeutung ist.