Fensterrahmen: Fensterrahmung & Fenstereinfassung
Fensterrahmen - Fensterrahmung, Fenstereinfassung, Fenstergestell, Rahmenprofil...
Fensterrahmen: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Fensterrahmen ist die Umrandung eines Fensters, die aus verschiedenen Materialien wie Holz, Kunststoff oder Metall bestehen kann. Der Fensterrahmen dient dazu, das Fensterglas zu halten und in der Wand zu befestigen. Der Rahmen kann unterschiedliche Profile und Systeme aufweisen und beeinflusst somit die Statik und die Wärme- und Schalldämmung des Fensters.
Synonyme für "Fensterrahmen"
Fensterrahmung, Fenstereinfassung, Fenstergestell, Rahmenprofil, Rahmensystem, Fensterträger, Rahmenstruktur, Fensterkorpus, Einzelfensterrahmen, Glasrahme
Fensterrahmen: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Der Fensterrahmen ist die Struktur aus Holz, Metall oder Kunststoff, die das Fensterglas hält und in der Wand befestigt.
- Auch als Fensterrahmung oder Fenstereinfassung bezeichnet, bildet der Rahmen die Umrahmung des Fensters.
- Das Fenstergestell ist ein anderes Wort für den Rahmen, der das Fensterglas umgibt.
- Ein Rahmenprofil beschreibt die Profilierung oder Formgebung des Fensterrahmens.
- Ein Rahmensystem umfasst den gesamten Aufbau und die Konstruktion des Fensterrahmens.
Fachgebiete: Bautechnik, Architektur, Fensterbau, Denkmalpflege, Innenausstattung.
Situationen: Einbau neuer Fenster, Anbringung von Sichtschutz, Altbausanierung, Energieeffizienzoptimierung, Fensterdekoration.
Fensterrahmen: Anwendungsbeispiele und Kontexte
- In der Architektur spielt die Gestaltung von Fensterrahmungen eine gestalterische und funktionale Rolle.
- Fensterbauer setzen zunehmend auf modulare Rahmenstrukturen mit erhöhter Energieeffizienz.
- In der Denkmalpflege werden originale Fensterkorpusse oft aufwendig restauriert.
- Innenausstatter wählen Rahmenprofile passend zu Design und Funktion.
Fensterrahmen: Beispiele aus dem Alltag
- Der Klemmhalter wurde direkt auf dem Fensterrahmen angebracht.
- Alte Fenstereinfassungen müssen bei Renovierungen oft komplett ersetzt werden.
- Ein modernes Rahmenprofil bietet verbesserte Dämmwerte.
- Der Fensterträger muss exakt ausgemessen sein, damit die Jalousie korrekt sitzt.
- Rahmensysteme aus Aluminium gelten als besonders langlebig.
Fensterrahmen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Fensterrahmen: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fensterrahmen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Alte Fenster modernisieren: Günstige Alternativen zur kompletten Erneuerung
- DIY-Installation von Jalousien ohne Bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
- Energieeffiziente Beleuchtung von Anfang an
- Kunststofffenster im Vergleich: Was VEKA als Marke auszeichnet
- Revisionsklappen und Bodenluken: Hauptvorteile der Verwendung im modernen Bauwesen
- Schrägrollladen: Die smarte Lösung für Fenster mit Winkel
- Fenster aus Polen mit Montage: Qualität, Preisvorteile & worauf Sie achten sollten
- … der Baubranche massiv zunehmen, auch bei der Fensterinstallation. Roboterarme, die präzise Fensterrahmen setzen, abdichten und verschrauben, werden zunehmend in Serienfertigungen eingesetzt und könnten …
- … Innovationen in der Fensterglas-Technologie: Der Artikel spricht über die Fensterrahmen und Materialien, jedoch wird der Bereich der Glasinnovationen nicht ausführlich behandelt. …
- So viel kostet ein Wintergarten: Preisfaktoren und Spartipps
- … Lärmbelastung hoch sein. Hochwertige Schallschutzverglasung kann störenden Verkehrslärm dämpfen. Auch dichte Fensterrahmen und isolierte Böden helfen, die Geräuschkulisse im Wintergarten auf ein Minimum …
- … Ein Aluminiumprofil ist ein tragendes Bauelement aus Aluminium, das häufig für Fensterrahmen, Wintergartenkonstruktionen und Fassaden verwendet wird. Es zeichnet sich durch hohe Stabilität, …
- Langlebig, stilvoll, wetterfest: Wie du deine Terrasse optimal überdachst
- Polnische Türen und Fenster - Qualität trifft auf attraktiven Preis
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fensterrahmen" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fensterrahmen" oder verwandten Themen zu finden.
Fensterrahmen: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Fensterrahmen"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Fensterrahmen" von Bedeutung ist.
DIY-Installation von Jalousien ohne Bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung
— DIY-Installation von Jalousien ohne Bohren: Schritt-für-Schritt-Anleitung Jalousien bieten nicht nur Sicht- und Sonnenschutz, sondern tragen auch maßgeblich zur Wohnatmosphäre bei. Doch gerade in Mietwohnungen oder bei sensiblen Oberflächen schreckt der Gedanke ans Bohren viele Heimwerker ab. Zum Glück gibt es heute clevere Alternativen: Mit modernen Systemen lassen sich Jalousien ganz einfach ohne Bohren montieren - sauber, schnell und rückstandsfrei. Dieser Artikel zeigt Schritt für Schritt, wie die Montage auch ohne Profi-Handwerk gelingt und welche Methoden besonders praktikabel sind. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Anleitung Befestigung Befestigungssystem DIY Fensterrahmen Google Haken IT Installation Jalousie Klemmträger Lamelle Lösung Material Mieter Mietwohnung Montage Pflege Sicht Sonnenschutz System
Schwerpunktthemen: Befestigung Befestigungssystem DIY Fensterrahmen Jalousie Lamelle Montage Sonnenschutz
Schimmel am Fenster dauerhaft entfernen
— Schimmel am Fenster dauerhaft entfernen. Schimmel am Fenster entsteht durch eindringende Feuchtigkeit rund um den Fensterrahmen. Mit folgenden Tipps lässt er sich entfernen und vermeiden. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Alkohol Anleitung Befall Dichtung Fenster Fensterrahmen Feuchtigkeit Fuge Geruch Luft Luftfeuchtigkeit Rahmen Raum Reinigen Reiniger Schimmel Schimmelbefall Schimmelsporen Sporen Untergrund
Schwerpunktthemen: Fenster Fensterrahmen Feuchtigkeit Luftfeuchtigkeit Schimmel Schimmelsporen



