Fauna: Tierwelt, Lebewesen, Tierreich, Zoologie & Tiergruppe
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Fauna: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Die Fauna bezeichnet die Gesamtheit der Tiere in einer bestimmten Region oder einem Ökosystem. Dies umfasst sämtliche Tierarten, ihre Lebensräume und Interaktionen. Die Fauna spielt eine zentrale Rolle im ökologischen Gleichgewicht und beeinflusst die Vielfalt des Lebens in einer bestimmten Umgebung.
Synonyme für "Fauna"
Tierwelt, Lebewesen, Tierreich, Zoologie, Tiergruppe, Faunabestand, Tierpopulation, Tiergemeinschaft, Faunenvielfalt, Faunazone
Fauna: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Die Fauna bezeichnet die Gesamtheit aller Tierarten in einem bestimmten Gebiet oder Lebensraum.
- Die Tierwelt umfasst alle Tiere, die in einem spezifischen Ökosystem vorkommen.
- Das Lebewesen bezieht sich auf alle tierischen Organismen in einem bestimmten Lebensraum.
- Das Tierreich beschreibt die Gesamtheit aller Tiere in einem bestimmten geografischen Bereich.
- Die Zoologie ist die wissenschaftliche Disziplin, die sich mit der Erforschung und Klassifizierung von Tieren befasst.
- Eine Tiergruppe bezeichnet eine spezifische Kategorie oder Gruppierung von Tieren.
Fauna: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Fauna". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Fauna" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Fauna" oder verwandten Themen zu finden.