Energieträger: Energiequelle & Energieversorger - Fachwissen
Energieträger - Energiequelle, Energieversorger, Energieresource...
Energieträger: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Ein Energieträger ist eine Substanz oder ein Medium, das Energie in einer Form speichert oder transportiert, die für menschliche Nutzung zugänglich und verwertbar ist. Energieträger können in zwei Hauptkategorien unterteilt werden: primäre und sekundäre. Primäre Energieträger kommen in der Natur vor und umfassen fossile Brennstoffe wie Kohle, Erdöl und Erdgas sowie erneuerbare Quellen wie Sonnenlicht, Wind, Wasserkraft und Biomasse. Sekundäre Energieträger wie Elektrizität oder Wasserstoff werden aus primären Energieträgern gewonnen. Die Wahl und Nutzung von Energieträgern hat weitreichende Auswirkungen auf Wirtschaft, Umwelt und Gesellschaft. In Zeiten des Klimawandels gewinnen erneuerbare und nachhaltige Energieträger zunehmend an Bedeutung, um die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen zu reduzieren und den CO2-Ausstoß zu minimieren.
Synonyme für "Energieträger"
Energiequelle, Energieversorger, Energieresource, Energielieferant, Energievorrat, Energiebehälter, Energieerzeuger, Energiebeschaffer, Energieträgermaterial, Energieträgermittel
Energieträger: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Energieträger bezeichnet eine Substanz oder eine Form von Energie, die in einer bestimmten Form gespeichert und transportiert werden kann und zur Erzeugung von Energie verwendet werden kann.
- Dies kann verschiedene Formen annehmen, einschließlich fossiler Brennstoffe wie Kohle, Öl und Gas, erneuerbarer Energien wie Sonnenenergie, Windenergie und Wasserkraft sowie Kernenergie.
- Energiequelle bezieht sich auf die natürlichen oder künstlichen Quellen, aus denen Energie gewonnen werden kann.
- Energieversorger, Energieresource, Energielieferant und Energievorrat können sich auf Organisationen, Unternehmen oder Ressourcen beziehen, die Energie bereitstellen oder liefern können.
Energieträger: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Energieträger: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Energieträger". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Energieträger" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Energieträger" oder verwandten Themen zu finden.
Energieträger: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Energieträger"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Energieträger" von Bedeutung ist.
EU-Entscheidung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle
— EU-Entscheidung: Brennholz gilt weiterhin als erneuerbare Energiequelle. Der Brennstoff Holz zählt weiterhin als erneuerbarer Energieträger, darf gefördert und ausgebaut werden. Ursprünglich wollte die EU die Energieholz-Nutzung aus dem Wald reduzieren. Nach den Trilog-Verhandlungen zwischen EU-Kommission, Parlament und Rat zur Erneuerbaren Energien-Richtlinie (RED III) wurde beschlossen, dass Brennholz weiterhin als erneuerbarer Energieträger einzustufen ist. Besitzer von Holzfeuerstätten, die Ofenbau-Branche die Wald- und Forstwirtschaft können aufatmen. ... weiterlesen ...
Schlagworte: AdK Anteil Biomasse Brennholz Deutschland EU-Kommission Energie Energiequelle Energieträger Energiewende Forstwirtschaft Holz Holzfeuerstätte Holznutzung Kommission Quelle Trilog Trilog-Verhandlung Verhandlung Wärmeerzeugung Wald
Schwerpunktthemen: AdK Brennholz Energie Energiequelle Energiewende Erneuerbar Forstwirtschaft Holz Holzfeuerstätte Holznutzung