Ecke: Winkel, Kante, Winkelpunkt, Eckpunkt & Kreuzungspunkt
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Ecke: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt
Eine Ecke ist ein räumlicher Bereich, an dem sich zwei oder mehrere Flächen, Kanten oder Linien treffen. Im Gegensatz zum zweidimensionalen Eck bezieht sich die Ecke auf den dreidimensionalen Raum. Ecken kommen in verschiedenen Objekten oder Gebäuden vor und können unterschiedliche Winkel oder Formen aufweisen.
Synonyme für "Ecke"
Winkel, Kante, Winkelpunkt, Eckpunkt, Kreuzungspunkt, Eckelement, Eckverbindung, Eckstück, Winkelelement, Eckbereich
Ecke: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Eine Ecke ist ein Punkt, an dem zwei Seiten oder Kanten zusammentreffen, typischerweise in einem Winkel von 90 Grad.
- Ein Winkel ist ein Maß für die Abweichung von einer geraden Linie und kann auch als Synonym für eine Ecke verwendet werden, insbesondere wenn der Winkel zwischen den Seiten bekannt ist.
- Eine Kante ist die Linie oder der Rand, an dem zwei Flächen zusammentreffen, und kann als Teil einer Ecke betrachtet werden.
- Ein Winkelpunkt ist der Punkt, an dem sich die Strahlen zweier Linien treffen und einen Winkel bilden.
- Ein Eckpunkt ist ein spezifischer Punkt, der das Ende einer Seite oder Kante bildet und an dem sich die Ecken treffen.
Ecke: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Ecke". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Darum lohnt es sich, mit einem erfahrenen Dachdecker zusammenzuarbeiten
- Das Wohnungsbau-Beschleunigungsgesetz: Wie Bauunternehmen und Private jetzt profitieren können
- Kabelmanagement, Kühlung, Sicherheit: Wie 19-Zoll-Schränke Ihr Netzwerk zukunftssicher machen
- Mit der perfekten Terrassenüberdachung den Außenbereich neu erfinden: Kauf-Tipps für mehr Wohnqualität
- Terrassenüberdachungen: Wie Sie Ihren Außenbereich zum stilvollen Wohnraum verwandeln
- Warum die STIHL KGA 770 die perfekte Wahl für Profis und Gartenfreunde ist
- Warum ein Hochregallagersystem eine großartige Investition ist
- Kraftvoll schneiden, trennen und schleifen - so gelingt jedes Projekt
- … Verschiedene Zubehörarten erfüllen spezielle Aufgaben: Trennscheiben, Schruppscheiben, Fächerscheiben, Drahtbürsten und Diamantscheiben decken alle Anwendungen ab. …
- … Grundausstattung an Zubehör ist empfehlenswert: Dünne Trennscheibe, Schruppscheibe, Fächerscheibe und Diamantscheibe decken die meisten Heimwerkerprojekte ab. …
- Solarstrom für Unternehmen: Chancen durch Photovoltaikanlagen auf dem Firmendach
- … mit energieintensiver Produktion oder Schichtbetrieb nicht ihren gesamten Strombedarf durch Photovoltaik decken. Der Artikel könnte hier auf ergänzende Strategien wie Stromlieferverträge (PPAs) …
- … Fähigkeit, einen Teil des eigenen Energiebedarfs unabhängig vom externen Markt zu decken, ist in der heutigen volatilen Energielandschaft von unschätzbarem Wert. Langfristige …
- Luxus im Badezimmer: Zukunftsweisende Wasserinstallationstechniken
- … Anpassbare Höhen: Höhenverstellbare Waschbecken und Toiletten für individuellen Komfort. …
- … einem festen Bestandteil moderner Badezimmerkonzepte. Solarthermie-Anlagen können einen Großteil des Warmwasserbedarfs decken und senken gleichzeitig CO2-Emissionen. In Kombination mit intelligenten Speichersystemen und smarten …
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Ecke" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Ecke" oder verwandten Themen zu finden.
Ecke: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Ecke"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Ecke" von Bedeutung ist.
Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer?
— Welche Möbel gehören in ein Jugendzimmer? Beim Einrichten des eignen Zimmers haben Jugendliche oft selbst eine klare Vorstellung und die Eltern dabei nicht viel zu bestimmen. Das Zimmer soll modern aussehen und nach dem eigenen Geschmack eingerichtet sein - trotzdem muss es praktisch und zugleich komfortabel sein. Schließlich ist ein Jugendzimmer immer auch ein Kompromiss zwischen einem Arbeitszimmer und einem lässigen Wohlfühlzimmer, wo mit Freunden gechillt und relaxt wird. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Deko Ecke Flair Fußboden Jugendliche Jugendzimmer Lernen Möbel Platz Raum Regal Schreibtisch Zimmer
Schwerpunktthemen: Jugendzimmer Möbel Schreibtisch Zimmer