BAU.COM

Diesel: Dieselkraftstoff, Gasöl, Heizöl & Treibstoff

Diesel - Dieselkraftstoff, Gasöl, Heizöl, Treibstoff, Motorenöl...

Diesel
Bild: WikiImages / Pixabay

Diesel: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Diesel ist ein aus Erdöl gewonnener Kraftstoff, der vor allem in Verbrennungsmotoren eingesetzt wird, die nach dem Dieselprinzip arbeiten.

Diesel ist ein aus Erdöl gewonnener Kraftstoff, der vor allem in Verbrennungsmotoren eingesetzt wird, die nach dem Dieselprinzip arbeiten. Charakteristisch für Dieselmotoren ist die Selbstzündung des eingespritzten Kraftstoffes aufgrund hoher Verdichtung im Zylinder, wodurch ein besonders effizienter Wirkungsgrad erzielt wird. Diesel wird hauptsächlich in Nutzfahrzeugen, Lastkraftwagen, Baumaschinen, Schiffen und landwirtschaftlichen Geräten verwendet. Der Kraftstoff besitzt eine höhere Energiedichte als Benzin und ermöglicht so längere Reichweiten und mehr Leistung pro Liter. Gleichzeitig weist Diesel im Vergleich zu anderen Kraftstoffen eine höhere Belastung mit Stickoxiden und Rußpartikeln auf, weshalb moderne Abgasnachbehandlungssysteme wie Partikelfilter und SCR-Katalysatoren eingesetzt werden. Diesel stellt einen zentralen Energieträger im weltweiten Transport- und Logistiksektor dar und ist trotz der zunehmenden Elektrifizierung vieler Branchen weiterhin unverzichtbar, insbesondere bei Anwendungen mit hohen Lasten und langen Laufzeiten.

Synonyme für "Diesel"

Dieselkraftstoff, Gasöl, Heizöl, Treibstoff, Motorenöl, Erdölprodukt, Antriebsstoff, Energieträger, Dieselmotorbrennstoff, Kraftfahrzeugkraftstoff

Diesel: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Diesel bezeichnet in erster Linie einen Kraftstoff für Verbrennungsmotoren, während Dieselkraftstoff die technische, genormte Bezeichnung ist.
  • Gasöl ist ein raffinierter Bestandteil des Erdöls, der als Vorprodukt dient.
  • Heizöl ist ähnlich zusammengesetzt, jedoch für stationäre Anlagen gedacht und nicht für Motoren optimiert.
  • Treibstoff ist der allgemeinere Begriff für jede Form von Energiequelle für Fahrzeuge, während Motorenöl streng genommen ein Schmierstoff ist und kein direkter Energieträger.
  • Erdölprodukt verweist auf die Herkunft und die Raffinerieprozesse, die den Stoff erst nutzbar machen.
  • Antriebsstoff und Energieträger sind Oberbegriffe, die auch andere Brennstoffe umfassen können.
  • Dieselmotorbrennstoff ist eine präzisere technologische Bezeichnung.
  • Kraftfahrzeugkraftstoff grenzt die Verwendung noch deutlicher auf Fahrzeuge ein.
  • Somit unterscheiden sich die Begriffe durch ihren Grad an technischer Genauigkeit, Alltagsgebrauch und Spezialisierung.

Diesel: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Diesel ist ein aus Erdöl gewonnener Kraftstoff, der vor allem in Verbrennungsmotoren eingesetzt wird, die nach dem Dieselprinzip arbeiten.
Diesel ist ein aus Erdöl gewonnener Kraftstoff, der vor allem in Verbrennungsmotoren eingesetzt wird, die nach dem Dieselprinzip arbeiten.
Bild: WikiImages / Pixabay

Diesel: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Diesel". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Diesel" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Diesel" oder verwandten Themen zu finden.

Diesel: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Diesel"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Diesel" von Bedeutung ist.