Baugrundstück: Grundstück, Bauland, Baugrund & Bauplatz
Baugrundstück - Grundstück, Bauland, Baugrund, Bauplatz...
Baugrundstück: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Ein Baugrundstück ist ein unbebautes Stück Land, das für den Bau eines Gebäudes oder einer Immobilie vorgesehen ist oder bereits bebaut wurde. Es bildet die Grundlage für die Errichtung eines Hauses oder einer anderen baulichen Anlage und ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg des Bauprojekts.
Synonyme für "Baugrundstück"
Grundstück, Bauland, Baugrund, Bauplatz, Grundstücksfläche, Bauparzelle, Bauliegenschaft, Bauareal, Baunutzfläche
Baugrundstück: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen
- Ein Baugrundstück ist ein Grundstück, das für den Bau eines Gebäudes oder einer Anlage vorgesehen ist.
- Das Bauland ist ein Grundstück, das gemäß Baunutzungsverordnung bebaut werden kann.
- Der Baugrund ist der Boden, auf dem ein Bauwerk errichtet wird.
- Der Bauplatz ist der konkrete Standort für ein Bauvorhaben.
- Die Grundstücksfläche bezeichnet die Gesamtfläche eines Grundstücks.
Baugrundstück: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!
Baugrundstück: Interne Fundstellen und weiterführende Links
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Baugrundstück". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.
- Erbbaugrundstück: Was Bauherren wissen müssen
- Baustelle auf dem Grundstück: Woran müssen Bauherren denken?
- Der Grundstückskauf, worauf Bauherren achten sollten
- Schützen Sie Ihre Baustelle: Die Top-Absicherungen für private Bauvorhaben
- Wohnungsbau-Fördermittel gewinnen immer stärker an Bedeutung
- … Baugrundstücke haben sich in den vergangenen Jahren vielerorts deutlich verteuert. Zudem sind die Preise für Bauleistungen und Baumaterialien deutlich gestiegen, zum Teil weitaus stärker als die allgemeine Inflationsrate. Nachdem die Europäische Zentralbank im Sommer 2022 auch noch ihre jahrelange Nullzins-Politik beendet und seitdem mehrfach die Leitzinsen für den Euro-Raum angehoben hat, zögern viele potenzielle Häuslebauer und Käufer von Eigentumswohnungen, eine Immobilie zu erwerben. Dennoch bleibt der Kauf von Wohneigentum weiterhin eine sinnvolle Entscheidung, denn vor allem in Großstädten und Ballungsräumen ist keine Entspannung der Wohnungsmärkte in Sicht, und die Wohnungsmieten dürften künftig weiter steigen. Dabei gewinnt die Einbeziehung von Fördermitteln in die Finanzierung jedoch immer mehr an Bedeutung. …
- … Potenzielle Hauskäufer zögern aufgrund der deutlichen Verteuerung von Baugrundstücken, gestiegener Bauleistungs- und Baumaterialpreise sowie der Anhebung der Leitzinsen …
- Wie stellen Unternehmen Fertigungsteile für den Hausbau her?
- Massivhaus oder Fertighaus - wo liegen die Unterschiede?
- So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr
Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Baugrundstück" finden
Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Baugrundstück" oder verwandten Themen zu finden.
Baugrundstück: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Pressetexte und Artikel zum Thema "Baugrundstück"
Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Baugrundstück" von Bedeutung ist.
So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr
— So wird der Traum vom Eigenheim in München wahr. Der Großraum München gilt als eine der dynamischsten Regionen in ganz Europa. Neben einer hervorragenden wirtschaftlichen Situation - trotz weltweiter Wirtschafts- und Finanzkrise bewegte sich zum Beispiel die Arbeitslosenquote in den vergangenen Jahren bei einem Wert von unter fünf Prozent - ist es vor allem die hohe Lebensqualität, welche Menschen aus dem ganzen deutschsprachigen Raum nach München zieht. Die zahlreichen Freizeiteinrichtungen, ein hervorragend ausgebautes Bildungssystem mit einer weitläufigen Hochschullandschaft sowie die räumliche Nähe zu beliebten Urlaubsregionen wie den Bayerischen Alpen oder dem Chiemsee machen die "Weltstadt mit Herz" zu einer begehrten Wohnstadt für Menschen aller Altersgruppen und sozialen Schichten. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Baugrundstück Bauherr Eigenheim Familie Finanzierung Großraum Haus Immobilie Immobilienbesitzer Kauf Kriterium Mensch Miete Modell München Prozent Ratgeber Traum Wert Wohneigentum
Schwerpunktthemen: Eigenheim Immobilie München Wohneigentum
