BAU.COM

Altlast: Altbestand, Rückstände, Altmaterial & Reststoffe

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Altlast: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Altlasten sind Rückstände oder Hinterlassenschaften von früheren menschlichen Aktivitäten, die das Potenzial haben, die Umwelt oder die menschliche Gesundheit zu schädigen. Dazu gehören beispielsweise industrielle Abfälle, Chemikalien oder kontaminierte Böden, die einer speziellen Behandlung oder Sanierung bedürfen, um ihre negativen Auswirkungen zu minimieren.

Synonyme für "Altlast"

Altbestand, Rückstände, Altmaterial, Hinterlassenschaft, Reststoffe, Kontamination, Altlasten, Umweltbelastung, Schadstoffrückstände, Altlastenstandorte

Altlast: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Altlast bezeichnet ein Gebiet oder eine Immobilie, die aufgrund von Umweltschäden aus vergangenen Aktivitäten belastet ist.
  • Altbestand bezeichnet die vorhandenen, oft älteren Bestände an Materialien oder Strukturen.
  • Rückstände sind Materialien oder Substanzen, die als Reste zurückbleiben.
  • Altmaterial sind Materialien, die nicht mehr im aktuellen Prozess verwendet werden.
  • Hinterlassenschaft bezeichnet etwas, das aus vergangenen Zeiten überdauert hat.
  • Reststoffe sind Materialien, die übrig bleiben und wieder verwendet oder entsorgt werden müssen.

Altlast: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Altlast". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

  1. Hausbau in München: So wird er sich in Zukunft entwickeln
  2. Der Traum vom Eigenheim: Ein älteres Haus renovieren und neu beleben
  3. Baustelle auf dem Grundstück: Woran müssen Bauherren denken?
  4. Der Grundstückskauf, worauf Bauherren achten sollten
  5. Hausbaumarkt 2023: Wie entwickeln sich Preise, Trends und Co.?

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Altlast" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Altlast" oder verwandten Themen zu finden.

Altlast: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Altlast"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Altlast" von Bedeutung ist.