BAU.COM

Rasen: Grünfläche, Wiese, Weide, Garten, Parkanlage & Lawn

Rasen - Grünfläche, Wiese, Weide, Garten, Parkanlage, Grasfläche...

Rasen
Bild: Alexa / Pixabay

Schnellnavigation zum Thema "Rasen"

Rasen: Definition, Synonyme und Unterschiede einfach erklärt

Rasen bezeichnet eine Fläche mit Gras, die oft als Wiese, Weide, Garten oder Parkanlage genutzt wird.

Rasen bezeichnet eine Fläche mit Gras, die oft als Wiese, Weide, Garten oder Parkanlage genutzt wird. Der Rasen wird regelmäßig gemäht, um eine gleichmäßige Graslänge zu erhalten und als ästhetische Fläche oder für Freizeitaktivitäten genutzt werden kann.

Synonyme für "Rasen"

Grünfläche, Wiese, Weide, Garten, Parkanlage, Grasfläche, Rasenfläche, Grasland, Grünanlage, Lawn

Rasen: Bedeutungsunterschiede und Abgrenzungen

  • Rasen ist eine gepflegte Grasfläche, die oft in Gärten oder Parks zu finden ist.
  • Grünfläche ist ein weiter gefasster Begriff und umfasst alle Arten von begrünten Flächen, einschließlich Rasen.
  • Wiese bezeichnet eine größere, oft naturbelassene Grasfläche, die nicht regelmäßig gemäht wird.
  • Weide ist eine Grasfläche, die hauptsächlich zur Beweidung durch Nutztiere dient.
  • Garten umfasst nicht nur Rasen, sondern auch Blumenbeete, Gemüsebeete und andere Bepflanzungen.
  • Parkanlage ist eine größere gestaltete Grünfläche in städtischen oder ländlichen Gebieten, die oft verschiedene Landschaftselemente und Rasenflächen umfasst.

Fachgebiete: Gartenbau, Landschaftsarchitektur, Sportplätzemanagement, Ökologie, Stadtplanung.

Situationen: Gartengestaltung, Öffentliche Grünanlagen, Sportstätten, Landwirtschaft, Naturschutzgebiete.

Rasen: Anwendungsbeispiele und Kontexte

  • Im Gartenbau werden verschiedene Rasenarten für unterschiedliche Nutzungsansprüche entwickelt.
  • Landschaftsarchitekten integrieren Grünflächen zur Verbesserung des Stadtklimas.
  • Sportplätzemanager optimieren Grasflächen für maximale Belastbarkeit und Spielqualität.
  • Ökologen untersuchen die Bedeutung von Wiesenflächen für die urbane Biodiversität.
  • In der Stadtplanung werden Grünanlagen als wichtige Elemente für die Lebensqualität berücksichtigt.
  • Grasland spielt eine wichtige Rolle in der Erhaltung von ökologischen Systemen und der CO2-Bindung.

Rasen: Beispiele aus dem Alltag

  • Die gepflegte Grünfläche vor dem Rathaus verleiht dem Platz eine einladende Atmosphäre.
  • Die weitläufige Wiese im Stadtpark ist ein beliebter Treffpunkt für Picknicker und Sonnenanbeter.
  • Auf der Weide grasen friedlich Kühe und tragen zur idyllischen Landschaft bei.
  • Der gut gepflegte Garten mit seinem satten Rasen ist der Stolz des Hausbesitzers.
  • Die weitläufige Parkanlage bietet verschiedene Rasenzonen für Sport und Erholung.

Rasen: Ein Bild sagt mehr als tausend Worte!

Rasen bezeichnet eine Fläche mit Gras, die oft als Wiese, Weide, Garten oder Parkanlage genutzt wird.
Rasen bezeichnet eine Fläche mit Gras, die oft als Wiese, Weide, Garten oder Parkanlage genutzt wird.
Bild: Alexa / Pixabay

Rasen: Interne Fundstellen und weiterführende Links

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl interner Fundstellen und Links zu "Rasen". Weiter unten können Sie die Suche mit eigenen Suchbegriffen verfeinern und weitere Fundstellen entdecken.

    Entsprechend Ihrer Suchvorgabe wurden keine Seiten gefunden!

Suche verfeinern: Weitere Suchbegriffe eingeben und mehr zu "Rasen" finden

Geben Sie eigene Suchbegriffe ein, um die interne Suche zu verfeinern und noch mehr passende Fundstellen zu "Rasen" oder verwandten Themen zu finden.

Rasen: Such-Links zu Google, Bing und weiteren Suchmaschinen

Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!

Pressetexte und Artikel zum Thema "Rasen"

Nachfolgend finden Sie eine Auswahl von Pressetexten und Artikeln, in denen das Thema "Rasen" von Bedeutung ist.