BAU.COM


Tragfähigkeit - Belastbarkeit, Stabilität, Festigkeit, Tragkraft, Tragsicherheit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Cathedral of Brasilia Brasilien: Eine beeindruckende Kirche in der Hauptstadt Brasiliens, die als Meisterwerk moderner Architektur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Cathedral of Brasilia Brasilien: Eine beeindruckende Kirche in der Hauptstadt Brasiliens, die als Meisterwerk moderner Architektur gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Tragfähigkeit

Tragfähigkeit bezieht sich auf die Fähigkeit eines Bauteils, eine bestimmte Last über einen längeren Zeitraum hinweg zu tragen, ohne dass es dabei zu Schäden kommt. Die Tragfähigkeit wird durch verschiedene Faktoren wie Materialstärke, Materialqualität und Konstruktion bestimmt.

Synonyme für "Tragfähigkeit": Belastbarkeit, Stabilität, Festigkeit, Tragkraft, Tragsicherheit

Bedeutungsunterschiede: Die Tragfähigkeit bezieht sich auf die Belastbarkeit oder Stabilität eines Materials, einer Struktur oder eines Produkts, um Gewicht oder Last zu tragen, ohne zu brechen oder zu versagen. Belastbarkeit beschreibt die Fähigkeit eines Materials oder einer Struktur, äußeren Kräften oder Lasten standzuhalten, ohne dauerhaft verformt zu werden. Stabilität bezieht sich auf die Fähigkeit eines Systems, einen stabilen Zustand beizubehalten oder sich nach äußeren Einflüssen wieder zu stabilisieren. Festigkeit ist die physikalische Eigenschaft eines Materials, die angibt, wie viel Zug- oder Druckkraft es standhalten kann, bevor es versagt. Tragkraft ist die maximale Last, die ein Material oder eine Struktur sicher tragen kann, ohne zu versagen. Tragsicherheit bezieht sich auf die Sicherheit oder Zuverlässigkeit einer Struktur oder eines Systems, um Lasten zu tragen, ohne zu kollabieren oder zu versagen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Tragfähigkeit" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex