BAU.COM


Kraft - Stärke, Power, Energie, Potenz, Antriebskraft

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Christus der Erloser-Statue Rio de Janeiro Brasilien: Eine 30 Meter hohe Statue auf einem Berg über Rio de Janeiro, die Christus darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Christus der Erloser-Statue Rio de Janeiro Brasilien: Eine 30 Meter hohe Statue auf einem Berg über Rio de Janeiro, die Christus darstellt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Kraft

Kraft bezeichnet die Fähigkeit, Arbeit zu verrichten oder Widerstände zu überwinden. Sie kann in unterschiedlichen Formen wie mechanischer, elektrischer oder chemischer Energie auftreten und durch physikalische Einheiten wie Newton, Watt oder Joule gemessen werden.

Synonyme für "Kraft": Stärke, Power, Energie, Potenz, Antriebskraft

Bedeutungsunterschiede: Die Kraft ist eine physikalische Größe, die eine Veränderung der Bewegung oder Lage von Körpern bewirkt. Die Stärke beschreibt die Intensität oder Ausmaße eines Zustands oder einer Eigenschaft. Die Power ist ein umgangssprachlicher Ausdruck für Stärke oder Leistung. Die Energie bezeichnet die Fähigkeit eines Systems, Arbeit zu verrichten oder Wärme abzugeben. Die Potenz zeigt die Leistungsfähigkeit oder Stärke einer Person oder eines Systems an. Die Antriebskraft ist die Kraft, die etwas in Bewegung setzt oder antreibt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Kraft" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex