BAU.COM


Brandschutztür - Feuerschutztür, Sicherheitstür, Fluchttür mit Brandschutz, Brandsicherheitstür, Brandschutzelement

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Brandschutztür

Eine Brandschutztür ist eine spezielle Tür, die dazu dient, im Brandfall die Ausbreitung von Feuer und Rauch in benachbarte Bereiche zu verhindern. Sie ist so konstruiert, dass sie eine bestimmte Feuerwiderstandsdauer aufweist und den Fluchtweg absichert.

Synonyme für "Brandschutztür": Feuerschutztür, Sicherheitstür, Fluchttür mit Brandschutz, Brandsicherheitstür, Brandschutzelement

Bedeutungsunterschiede: Eine Brandschutztür ist eine speziell konstruierte Tür, die dazu dient, die Ausbreitung von Feuer und Rauch zu verhindern oder zu verlangsamen. Eine Feuerschutztür hat die gleiche Funktion, nämlich den Schutz vor Feuer. Eine Sicherheitstür bietet zusätzlichen Schutz und Sicherheit vor Feuer sowie anderen potenziellen Gefahren. Eine Fluchttür mit Brandschutz ermöglicht nicht nur den Durchgang, sondern auch den Schutz im Falle eines Brandes. Eine Brandsicherheitstür betont ihren Beitrag zur Sicherheit im Brandfall. Ein Brandschutzelement ist ein weiterer Begriff für Bauelemente, die den Brandschutz verbessern.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Brandschutztür" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex