Schlagworte zu: Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit
Alhambra Granada Spanien: Ein beeindruckender Palastkomplex aus der Zeit der Maurenherrschaft in Spanien. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
— Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen. Die meisten Bauherren müssen heute mehr rechnen denn je; steigende Grundstückspreise und Baukosten zwingen dazu. Dennoch soll das künftige Eigenheim nicht nur bezahlbar sein, es soll als wohngesunder und wärmegeschützter Lebensraum über Generationen erhalten bleiben. ... weiterlesen ...
Schlagworte: Hersteller Mauerwerk POROTON Planziegel Poroton Prozent Wand Ziegel
Schwerpunktthemen: POROTON Mauerwerk Planziegel Ziegel
Suchmaschinen-Links: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo!
Schnellnavigation zum Thema "120301_poroton-2"
Schlagworte im Artikel markiert / hervorgehoben
Hersteller
- Hersteller in: Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
- "Hersteller"-Fundstellen im Artikel:
- … Baustellen für zügig wachsende Wände. Mit dem Planziegel läuten die Poroton-Hersteller eine neue Ära ein: Durch seine Verarbeitungsweise werden 90 Prozent Mörtel und …
- … in einen speziellen Dünnbettmörtel eingetaucht und aufgesetzt. Alternativ dazu gibt es vom Hersteller auch eine spezielle Mörtelwalze zum Auftragen. In jedem Fall ist die …
Mauerwerk
- Mauerwerk in: Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
- "Mauerwerk"-Fundstellen im Artikel:
- … Das fast fugenlose und extrem belastbare Mauerwerk läßt Wärmebrücken keine Chance. Die einschalige Ziegelbauweise …
Planziegel
- Planziegel in: Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
- "Planziegel"-Fundstellen im Artikel:
- … Den Grundstein dazu legt ein hochwertiges Mauerwerk aus Ziegeln. Moderne Planziegel erfüllen die gestiegenen Anforderungen an wirtschaftliches und umweltgerechtes Bauen …
- … die großformatigen Ziegel auf den Baustellen für zügig wachsende Wände. Mit dem Planziegel läuten die Poroton-Hersteller eine neue Ära ein: Durch seine …
- … in der bisherigen Ziegelproduktion Höhenunterschiede bis zu 1 cm möglich, so weisen die Planziegel nur noch Differenzen von höchstens 1 mm auf. Der Vorteil liegt klar …
- … Beim Vermauern sind keine dicken Mörtelschichten mehr erforderlich, um Unebenheiten auszugleichen. Der Planziegel wird nur noch kurz in einen speziellen Dünnbettmörtel eingetaucht …
- … Werte ganz ohne zusätzliche Dämmschichten. Wie alle Poroton-Ziegel besitzt auch der Planziegel wärmespeichernde und feuchteausgleichende Eigenschaften, die für gesundes Wohnen …
Poroton
- Poroton in: Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
- "Poroton"-Fundstellen im Artikel:
- … auf den Baustellen für zügig wachsende Wände. Mit dem Planziegel läuten die Poroton-Hersteller eine neue Ära ein: Durch seine Verarbeitungsweise werden 90 Prozent …
- … von der aktuellen Wärmeschutzverordnung geforderten Werte ganz ohne zusätzliche Dämmschichten. Wie alle Poroton-Ziegel besitzt auch der Planziegel wärmespeichernde und …
POROTON
- POROTON in: Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
- "POROTON"-Fundstellen im Artikel:
- … auf den Baustellen für zügig wachsende Wände. Mit dem Planziegel läuten die Poroton-Hersteller eine neue Ära ein: Durch seine Verarbeitungsweise werden 90 Prozent …
- … von der aktuellen Wärmeschutzverordnung geforderten Werte ganz ohne zusätzliche Dämmschichten. Wie alle Poroton-Ziegel besitzt auch der Planziegel wärmespeichernde und …
Prozent
- Prozent in: Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
- "Prozent"-Fundstellen im Artikel:
- … die Poroton-Hersteller eine neue Ära ein: Durch seine Verarbeitungsweise werden 90 Prozent Mörtel und bis zu 30 Prozent an Arbeitszeit eingespart, was die Rohbaukosten spürbar …
Wand
- Wand in: Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
- "Wand"-Fundstellen im Artikel:
- … nach dem Trocknen fast unsichtbar. So entsteht eine handwerklich schöne, glatte Ziegelwand, die ideale Voraussetzungen zum Verputzen bietet. Durch den geringen Mörtelbedarf nahezu …
Ziegel
- Ziegel in: Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
- "Ziegel"-Fundstellen im Artikel:
- … Den Grundstein dazu legt ein hochwertiges Mauerwerk aus Ziegeln. Moderne Planziegel erfüllen die gestiegenen Anforderungen an …
- … Schon seit vielen Jahren sorgen die großformatigen Ziegel auf den Baustellen für zügig wachsende Wände. Mit dem …
- … zu 30 Prozent an Arbeitszeit eingespart, was die Rohbaukosten spürbar senkt. Die Ziegel haben eine völlig ebene Oberfläche und sind absolut gleich. Waren in der …
- … bisherigen Ziegelproduktion Höhenunterschiede bis zu 1 cm möglich, so weisen die Planziegel nur noch Differenzen von höchstens 1 mm auf. Der Vorteil liegt klar …
- … Vermauern sind keine dicken Mörtelschichten mehr erforderlich, um Unebenheiten auszugleichen. Der Planziegel wird nur noch kurz in einen speziellen Dünnbettmörtel eingetaucht und …
- … und nach dem Trocknen fast unsichtbar. So entsteht eine handwerklich schöne, glatte Ziegelwand, die ideale Voraussetzungen zum Verputzen bietet. Durch den geringen Mörtelbedarf nahezu …
- … fast fugenlose und extrem belastbare Mauerwerk läßt Wärmebrücken keine Chance. Die einschalige Ziegelbauweise erfüllt und unterschreitet die von der aktuellen …