BAU.COM


Schlagworte zu: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung

Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung

Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
Bild: Aaron Burden / Unsplash

Schlagworte im Artikel markiert / hervorgehoben

Analyse

  1. Analyse in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Analyse"-Fundstellen im Artikel:
    • … In der Außenwand-Analyse wird …
      • … Berücksichtigung des Klimas in der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine Außenwand-Analyse. Diese Vorgehensweise ist sehr wichtig, da das Klima einen erheblichen …

Außenwand

  1. Außenwand in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Außenwand"-Fundstellen im Artikel:
    • … k-Wert und Klima-Region bei der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine Außenwand-Analyse …
    • … beispielsweise eine zusätzliche Dämmschicht von mindestens 6 cm Dicke auf eine bisher ungedämmte Außenwand aus Hohlblock- oder Ziegelsteinen. …
    • … k-Wert und der jeweiligen Klima-Region ab. Beides wird in der Außenwand-Analyse berücksichtigt und daraufhin auch die zu erwartende Energieeinsparung durch verschiedene Maßnahmen …
      • … In der Außenwand-Analyse …
      • … ist die Berücksichtigung des Klimas in der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine Außenwand-Analyse. Diese Vorgehensweise ist sehr wichtig, da das Klima einen …

Außenwand-Analyse

  1. Außenwand-Analyse in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Außenwand-Analyse"-Fundstellen im Artikel:

Bauteil

  1. Bauteil in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Bauteil"-Fundstellen im Artikel:
    • … Der k-Wert ist der Wärmedurchgangskoeffizient und beschreibt den Wärmestrom durch ein Bauteil. Je kleiner der k-Wert ist, desto besser ist der Wärmeschutz. …
    • … Bei Neubauten müssen die k-Werte für Einzelbauteile beachtet werden. Eine Dachdämmung soll danach einen k-Wert von …
      • … Überblick über den k-Wert als wichtigen Wert zur Beurteilung des Wärmeschutzes von Bauteilen sowie über die k-Werte, die für Einzelbauteile bei Neubauten …

Dämmstärke

  1. Dämmstärke in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Dämmstärke"-Fundstellen im Artikel:
    • … Empfohlene Dämmstärke für Außenwände …
    • … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region bei der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine Außenwand-Analyse …
      • … wird der vorhandene k-Wert und die Klima-Region berücksichtigt, um die erforderliche Dämmstärke zu ermitteln. Außerdem wird die zu erwartende Energieeinsparung durch …
      • … k-Werte, die für Einzelbauteile bei Neubauten vorgeschrieben sind. Auch die empfohlene Dämmstärke für Außenwände gemäß Wärmeschutzverordnung wird …

Ermittlung

  1. Ermittlung in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Ermittlung"-Fundstellen im Artikel:
    • … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region bei der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch …
    • … Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung des Klimas in der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine …

Klima

  1. Klima in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Klima"-Fundstellen im Artikel:
    • … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region bei …
    • … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region bei der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine …
    • … im Einzelfall erforderlich ist, hängt vom vorhandenen k-Wert und der jeweiligen Klima-Region ab. Beides wird in der Außenwand-Analyse berücksichtigt und daraufhin auch die zu …
      • … Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung des Klimas in der Ermittlung der …

Klima-Region

  1. Klima-Region in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Klima-Region"-Fundstellen im Artikel:

Neubau

  1. Neubau in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Neubau"-Fundstellen im Artikel:
    • … Bei Neubauten müssen die k-Werte für Einzelbauteile beachtet werden. Eine Dachdämmung …
    • … des Wärmeschutzes von Bauteilen sowie über die k-Werte, die für Einzelbauteile bei Neubauten vorgeschrieben sind. Auch die empfohlene Dämmstärke für …

Region

  1. Region in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Region"-Fundstellen im Artikel:
    • … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region bei der Ermittlung der …
    • … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region bei der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch eine Außenwand-Analyse …
    • … Einzelfall erforderlich ist, hängt vom vorhandenen k-Wert und der jeweiligen Klima-Region ab. Beides wird in der Außenwand-Analyse berücksichtigt und daraufhin auch die …
      • … In der Außenwand-Analyse wird der vorhandene k-Wert und die Klima-Region berücksichtigt, um die erforderliche Dämmstärke zu ermitteln. Außerdem wird die zu erwartende …

Wärmeschutzverordnung

  1. Wärmeschutzverordnung in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Wärmeschutzverordnung"-Fundstellen im Artikel:
    • … In der neuen Wärmeschutzverordnung sind die k-Werte für Einzelbauteile …
    • … Empfohlene Dämmstärke für Außenwände gemäß Wärmeschutzverordnung
      • … Was sind die k-Werte, die in der Wärmeschutzverordnung vorgeschrieben sind? …
      • … Einzelbauteile bei Neubauten vorgeschrieben sind. Auch die empfohlene Dämmstärke für Außenwände gemäß Wärmeschutzverordnung wird erläutert. …

Wert

  1. Wert in: Ratgeber: Alles Wissenswerte zum k-Wert und Wärmeschutzverordnung
  2. "Wert"-Fundstellen im Artikel:
    • … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region …
    • … In der neuen Wärmeschutzverordnung sind die k-Werte für Einzelbauteile bei Neubauten vorgeschrieben. Eine Dachdämmung soll …
    • … Berücksichtigung von k-Wert und Klima-Region bei der Ermittlung der erforderlichen Dämmstärke durch …
      • … Der k-Wert ist der Wärmedurchgangskoeffizient und …
      • … Was sind die k-Werte, die in der Wärmeschutzverordnung …
      • … In der Außenwand-Analyse wird der vorhandene k-Wert und die Klima-Region berücksichtigt, um die erforderliche Dämmstärke zu …
      • … Der Artikel gibt einen guten Überblick über den k-Wert als wichtigen Wert zur Beurteilung des Wärmeschutzes von Bauteilen sowie über die k …
      • … einen guten Überblick über das Thema Wärmeschutz und die Bedeutung des k-Werts. Jedoch könnte der Artikel noch um praktische Tipps für Verbraucher erweitert werden, …