BAU.COM


Können Bauherren auf den Keller verzichten?

Können Bauherren auf den Keller verzichten? - Bild: Vince Veras auf Unsplash

Bild: Vince Veras / Unsplash

Können Bauherren auf den Keller verzichten? Vier von fünf Bundesbürgern wünschen sich, in den eigenen vier Wänden zu leben. Sie sind auch bereit, dafür mehr Geld auszugeben. Für lediglich 40 Prozent der Deutschen ging der Traum vom eigenen Haus oder der eigenen Wohnung bisher in Erfüllung. Damit ist die Bundesrepublik Schlußlicht im internationalen Vergleich.

Such-Hilfen: Klicken Sie die Wörter an, die für Sie wichtig sind. Diese werden dann im Text markiert und sind dadurch leichter zu erkennen.

Verkaufserlös Haus

Können Bauherren auf den Keller verzichten?

Such-Hilfen für Verkaufserlös Haus

  • … Höhere Verkaufserlöse …
  • … sich nur einen Teil der Kosten. Streifenfundamente und Rohdecke, auf denen ein Haus nun einmal steht, kann niemand entbehren. Diese schlagen bei einem 130 Quadratmeter …
  • … Entscheidet man sich zum Verkauf des Hauses, so wird man schnell …

Inhaltsverzeichnis und Schnellsprungziele

Experten: Nicht an der falschen Stelle sparen

Horrende Baulandpreise, hohe Baukosten und ein unsicheres Wirtschaftsklima hemmen die Investitionsbereitschaft. Die Umwandlung des komplizierten Paragraphen 10e in das Eigenheim-Zulagen-Gesetz könnte nun 1996 so manchen Mieter zum Bauherrn machen. Denn besonders einkommensschwächere Familien sollen jetzt mit steuerlichen Anreizen zum Bauen motiviert werden.

Um bald im eigenen Heim wohnen zu können, setzen potentielle Häuslebauer verständlicherweise immer häufiger den Rotstift bei der Kalkulation an. Doch Vorsicht: Schnell spart man bereits beim Planen da, wo am wenigsten gespart werden sollte: am Fundament. Auf den Keller, denkt sich so mancher Bauherr, könne er doch verzichten und so die Kosten senken.

Wertvoller Wohnraum

Doch genau davor warnen die Bauexperten nachdrücklich. Anstatt Kosten zu sparen, entgeht dem Bauherren beim Verzicht auf den Keller lediglich wertvoller Wohnraum. Vorbei sind die Zeiten, als der Keller lediglich als Platz für die Heizung und für das Wäschetrocknen taugte. Ein ausgebauter Keller ist heute Hobby-, Party- und Nutzraum zugleich. Bei entsprechender Heizung, Lüftung und Tageslichtversorgung eignet er sich hervorragend zur ausgiebigen Nutzung. Zusätzlich dient der Keller als Wärme- und Feuchtigkeitspuffer zwischen dem Erdreich und der Wohnung. Er sorgt somit für ein gesundes und behagliches Feuchtigkeits- und Temperaturklima in den Wohnetagen.

Kostenersparnis ist minimal

Auch der Kostenpunkt spricht für den Keller. Wird auf diesen beim Bau verzichtet, spart man sich nur einen Teil der Kosten. Streifenfundamente und Rohdecke, auf denen ein Haus nun einmal steht, kann niemand entbehren. Diese schlagen bei einem 130 Quadratmeter großen Haus mit 15.000 bis 20.000 € zu Buche. Die Differenz zur Vollunterkellerung ist dann nicht mehr groß.

Höhere Verkaufserlöse

Entscheidet man sich zum Verkauf des Hauses, so wird man schnell feststellen, wie wichtig der Keller für die Preisargumentation ist. Häuser mit Keller lassen sich zu einem höheren Wert absetzen, auch der Verkauf kann schneller realisiert werden. Unterkellerte Häuser sind deutlich gefragter, als jene ohne den vielseitig zu nutzenden Raum.

Direktkontakt zu: MEA Group GmbH

Bei Fragen, Anregen oder Wünschen können Sie gerne Kontakt zu MEA Group GmbH aufnehmen:

Relevante Schwerpunktthemen mit weiteren Artikeln und Volltext-Suche

Keller Kosten

Logo von BauKI BauKI: Innovatives Miteinander und gemeinsam mehr erreichen

Verantwortlich für BauKI

Verantwortlich für Foto / Logo von  BauKI BauKI
Prof. Dr. Partsch

Prof. Dr. Gerhard Partsch
Adolph-Kolping-Str. 3a
86199 Augsburg

Tel: +49 (0)821 / 9987-420
Fax: +49 (0)821 / 9987-421

oder

Foto / Logo von  BauKI BauKI-generierte Schwerpunktthemen, Synonyme und themenbezogene Pressetexte

  1. Schwerpunktthemen: MEA Keller Kosten
  2. Kurz-Info zu: MEA Group GmbH

    Building Systems, Water Management, Metal Applications

    1. MEA: https://www.mea-group.com
    2. "MEA" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "MEA" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
  3. Kurz erklärt: Keller

    Keller ist ein Raum im Untergeschoss eines Gebäudes, der oft als Lagerfläche oder als Wohnraum genutzt wird. Kellerräume können unterschiedliche Bauweisen und -typen aufweisen, wie beispielsweise Souterrain oder Tiefgeschoss.

    1. Synonyme für Keller: Untergeschoss, Tiefgeschoss, Souterrain, Kellergeschoss, Kriechkeller
    2. "Keller" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Keller" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Keller in: Keller selbst bauen - das sind die wichtigsten Tipps
      Keller selbst bauen - das sind die wichtigsten Tipps
      Keller selbst bauen - das sind die wichtigsten Tipps
    2. Keller in: Braucht man einen Keller?
      Braucht man einen Keller?
      Braucht man einen Keller?
    3. Keller in: Nachhaltiger Kellerbau: Ein Leitfaden für die Zukunft des Wohnens
      Nachhaltiger Kellerbau: Ein Leitfaden für die Zukunft des Wohnens
      Nachhaltiger Kellerbau: Ein Leitfaden für die Zukunft des Wohnens
  4. Kurz erklärt: Kosten

    Kosten bezieht sich auf Ausgaben oder Aufwendungen, die für ein bestimmtes Projekt oder eine bestimmte Sache anfallen. Es können verschiedene Kostenarten wie zum Beispiel Anschaffungskosten, Betriebskosten oder Instandhaltungskosten anfallen.

    1. Synonyme für Kosten: Ausgaben, Aufwendungen, Ausgabenposten, Kostenpunkt, Gebühren
    2. "Kosten" in diesem Text hervorheben / markieren
    3. "Kosten" in "A-Z der Presse-Themen" suchen
    1. Kosten in: Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
      Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
      Eigenheim oder Eigentumswohnung? Eine wichtige Entscheidung für die Zukunft
    2. Kosten in: Tipps zur Planung und Budgetierung für Ihr Bauprojekt
      Tipps zur Planung und Budgetierung für Ihr Bauprojekt
      Tipps zur Planung und Budgetierung für Ihr Bauprojekt
    3. Kosten in: Umbau barrierefreies Bad: Zuschüsse & Förderungen bei der barrierefreien und behindertengerechten Sanierung
      Umbau barrierefreies Bad: Zuschüsse & Förderungen bei der barrierefreien und behindertengerechten Sanierung
      Umbau barrierefreies Bad: Zuschüsse & Förderungen bei der barrierefreien und behindertengerechten Sanierung
      1. Kosten in: Nachhaltiges Heizen: Wie Sie Ihr Zuhause umweltfreundlich und stilvoll gestalten können
        Nachhaltiges Heizen: Wie Sie Ihr Zuhause umweltfreundlich und stilvoll gestalten können
        Nachhaltiges Heizen: Wie Sie Ihr Zuhause umweltfreundlich und stilvoll gestalten können
      2. Kosten in: Kauf oder Miete von Arbeitsbühnen: Diese Überlegungen sollten Unternehmen im Vorfeld anstellen
        Kauf oder Miete von Arbeitsbühnen: Diese Überlegungen sollten Unternehmen im Vorfeld anstellen
        Kauf oder Miete von Arbeitsbühnen: Diese Überlegungen sollten Unternehmen im Vorfeld anstellen
      3. Kosten in: Tipps für erfolgreiche Eigenleistung am Bau: Geld sparen und Projekterfolg sichern
        Tipps für erfolgreiche Eigenleistung am Bau: Geld sparen und Projekterfolg sichern
        Tipps für erfolgreiche Eigenleistung am Bau: Geld sparen und Projekterfolg sichern
      4. Kosten in: Jeder Cent zählt: Effektive Renovierung einer Bestandsimmobilie mit begrenztem Budget
        Jeder Cent zählt: Effektive Renovierung einer Bestandsimmobilie mit begrenztem Budget
        Jeder Cent zählt: Effektive Renovierung einer Bestandsimmobilie mit begrenztem Budget
      5. Kosten in: Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie?
        Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie?
        Fassadendämmungen - Welche Möglichkeiten haben Sie?
      6. Kosten in: Warum eine Minibagger-Miete oft die bessere Wahl ist
        Warum eine Minibagger-Miete oft die bessere Wahl ist
        Warum eine Minibagger-Miete oft die bessere Wahl ist
      7. Kosten in: Der Traum vom Eigenheim - worauf sollte man beim Kauf achten?
        Der Traum vom Eigenheim - worauf sollte man beim Kauf achten?
        Der Traum vom Eigenheim - worauf sollte man beim Kauf achten?
      8. Kosten in: Ein Immobilien-Teilverkauf als Wegbereiter für einen sorgenfreien Ruhestand
        Ein Immobilien-Teilverkauf als Wegbereiter für einen sorgenfreien Ruhestand
        Ein Immobilien-Teilverkauf als Wegbereiter für einen sorgenfreien Ruhestand
      9. Kosten in: Die Aufgaben eines Baugutachters: Die Wichtigkeit eines Bausachverständigen bei Bauprojekten
        Die Aufgaben eines Baugutachters: Die Wichtigkeit eines Bausachverständigen bei Bauprojekten
        Die Aufgaben eines Baugutachters: Die Wichtigkeit eines Bausachverständigen bei Bauprojekten
      10. Kosten in: Stellplatz für das Auto - welche Vorteile bieten Garagen und Carports?
        Stellplatz für das Auto - welche Vorteile bieten Garagen und Carports?
        Stellplatz für das Auto - welche Vorteile bieten Garagen und Carports?
      11. Kosten in: Wann lohnt sich die Installation von Solarmodulen?
      12. Kosten in: Wichtige Aspekte beim Bau neuer Immobilien
        Wichtige Aspekte beim Bau neuer Immobilien
        Wichtige Aspekte beim Bau neuer Immobilien
      13. Kosten in: PVC-Bodenbelag: Vorteile, Nachteile und Tipps
        PVC-Bodenbelag: Vorteile, Nachteile und Tipps
        PVC-Bodenbelag: Vorteile, Nachteile und Tipps
      14. Kosten in: Innovative Materialien und Techniken in der modernen Treppenrenovierung
        Innovative Materialien und Techniken in der modernen Treppenrenovierung
        Innovative Materialien und Techniken in der modernen Treppenrenovierung
      15. Kosten in: Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
        Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
        Wellness im eigenen Garten: Warum eine Fasssauna die perfekte Ergänzung zu Ihrem Hot Tub ist
      16. Kosten in: Maximieren Sie den Wert Ihrer Immobilie: Schlüsselstrategien für den erfolgreichen Verkauf
        Maximieren Sie den Wert Ihrer Immobilie: Schlüsselstrategien für den erfolgreichen Verkauf
        Maximieren Sie den Wert Ihrer Immobilie: Schlüsselstrategien für den erfolgreichen Verkauf
      17. Kosten in: Der Innenausbau am Haus - mit diesen Tipps gelingt er
        Der Innenausbau am Haus - mit diesen Tipps gelingt er
        Der Innenausbau am Haus - mit diesen Tipps gelingt er
      18. Kosten in: Neue Dacheindeckung: Diese Tipps helfen wirklich
        Neue Dacheindeckung: Diese Tipps helfen wirklich
        Neue Dacheindeckung: Diese Tipps helfen wirklich
      19. Kosten in: Das Studentenleben in Münster: Einblick in das Wohnen im Studentenwohnheim
      20. Kosten in: Braucht man einen Keller?
        Braucht man einen Keller?
        Braucht man einen Keller?

Foto / Logo von  BauKI BauKI-generierte Zusammenfassung: Kurztext, Schwerpunktthemen, Schlagworte und Suchmaschinen-Links zum Thema: Können Bauherren auf den Keller verzichten?

Kommentarfunktion: Ihre Erfahrungen, Anmerkungen und Kommentare bzgl. des Themas "Können Bauherren auf den Keller verzichten?"

* Kommentar, Name und E-Mail-Adresse sind Pflichtfelder. Die E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlich!

Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung Google-Leistungsdiagnostik / PageSpeed Insights / Core Web Vitals-Bewertung dieser Seite - Stand: 07.05.2024

Zur Information: Google speichert die Testergebnisse leider nur für 4 Wochen. Wir bemühen uns, die Testergebnisse regelmäßig zu aktualisieren, auch wenn sich der Seiteninhalt nicht ändert, können dies jedoch nicht immer gewährleisten. Sie haben jedoch die Möglichkeit, und den Test selbst durchzuführen.

Core Web Vitals-Bewertung
Mobil und Computer: Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Leistung | Barrierefreiheit | Best Practices | SEO
Google-Leistungsdiagnostik - Mobil und Computer

Auffindbarkeit bei Suchmaschinen
Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Entdecken Sie weitere informative Pressebeiträge

?>