BAU.COM


Hochwasserschutz - Hochwassersicherheit, Flutschutz, Deichbau, Rückhaltebecken, Hochwasserprävention

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Eiffelturm Paris Frankreich: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankreichs und ein Symbol für Romantik, Abenteuer sowie französische Kunst und Technik. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Eiffelturm Paris Frankreich: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Frankreichs und ein Symbol für Romantik, Abenteuer sowie französische Kunst und Technik. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Hochwasserschutz

Hochwasserschutz umfasst alle Maßnahmen, die dazu dienen, das Risiko von Überflutungen und Hochwasserschäden zu minimieren. Dazu gehören beispielsweise der Bau von Deichen, Dämmen und Rückhaltebecken sowie die Regulierung von Flussläufen.

Synonyme für "Hochwasserschutz": Hochwassersicherheit, Flutschutz, Deichbau, Rückhaltebecken, Hochwasserprävention

Bedeutungsunterschiede:

  • Der Hochwasserschutz umfasst Maßnahmen zur Sicherheit vor Überschwemmungen durch Hochwasser.
  • Hochwassersicherheit bezieht sich auf die Sicherheit vor Schäden durch Hochwasser.
  • Der Flutschutz dient dem Schutz vor Fluten und Überschwemmungen.
  • Der Deichbau umfasst den Bau von Deichen zur Abwehr von Hochwasser.
  • Ein Rückhaltebecken dient zur temporären Speicherung von Wasser bei Hochwasser.
  • Die Hochwasserprävention umfasst Maßnahmen zur Verhinderung von Hochwasserereignissen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Hochwasserschutz" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex