BAU.COM


Geländer - Brüstung, Handlauf, Balkongeländer, Treppengeländer, Absturzsicherung

Geländer - Sicherheit und Designelement zugleich

Geländer
Bild: Peter H / Pixabay

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Geländer

Geländer bezeichnet eine Barriere, die als Schutz- oder Haltevorrichtung dient. Es kann sich um Brüstungen, Handläufe oder Balkongeländer handeln, die bei Treppen oder Abgründen zur Absturzsicherung eingesetzt werden.

Synonyme für "Geländer": Brüstung, Handlauf, Balkongeländer, Treppengeländer, Absturzsicherung

Bedeutungsunterschiede:

  • Ein Geländer ist eine Brüstung oder Abgrenzung, die als Handlauf oder Absturzsicherung dient.
  • Eine Brüstung ist eine niedrige Mauer oder Abtrennung an Balkonen, Treppen oder Dächern.
  • Ein Handlauf ist ein Griff oder Stange, der als Stütze oder Führung dient, besonders in Treppenhäusern oder auf Rampen.
  • Ein Balkongeländer ist ein Geländer, das an Balkonen angebracht wird, um die Sicherheit zu gewährleisten.
  • Ein Treppengeländer ist ein Geländer, das entlang von Treppenläufen verläuft und als Haltegriff dient.
  • Eine Absturzsicherung stellt sicher, dass Menschen vor Absturzgefahr geschützt sind.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Geländer" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex