BAU.COM


Gefahr - Risiko, Bedrohung, Gefährdung, Risikofaktor, Gefahrenquelle

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Gefahr

Eine Gefahr bezieht sich auf eine potenzielle Bedrohung oder ein Risiko, das Schaden, Verletzung oder Verlust verursachen kann. Im Immobilienkontext kann eine Gefahr verschiedene Formen annehmen, wie z. B. strukturelle Mängel, unsichere Bedingungen, fehlerhafte Installationen oder Umweltfaktoren. Es ist wichtig, Gefahren zu erkennen und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um sie zu minimieren oder zu beseitigen.

Synonyme für "Gefahr": Risiko, Bedrohung, Gefährdung, Risikofaktor, Gefahrenquelle

Bedeutungsunterschiede:

  • Gefahrist die Möglichkeit, dass ein Schaden oder Unglück eintritt.
  • Risiko bezeichnet die Wahrscheinlichkeit oder Möglichkeit eines negativen Ereignisses.
  • Bedrohung ist eine konkrete Gefahr, die eine unmittelbare oder potenzielle Schädigung darstellt.
  • Gefährdung bezieht sich auf den Zustand oder das Szenario, in dem eine Gefahr besteht.
  • Risikofaktor ist ein spezifisches Element oder eine Bedingung, die das Risiko eines negativen Ereignisses erhöht.
  • Gefahrenquelle ist ein spezifischer Ort, Gegenstand oder Umstand, der eine Gefahr darstellt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Gefahr" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex