BAU.COM


Fluchtweg - Rettungsweg, Fluchtwege, Notausgang, Fluchtwegsystem, Evakuierungsweg

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Suchvorgaben

Die Suchbegriffe wurden in 3 Seiten gefunden

  1. Einbau einer Raumspartreppe
    • … Da Treppen gerade in Gefahrensituationen die wichtigsten Fluchtwege darstellen, ist die Form in gewissem Maße …
    • … dürfen nicht für die Verbindung von Wohnräumen eingesetzt werden. Brandschutz- und Fluchtwegbestimmungen haben hier immer oberste Priorität. Als Nebentreppen, zum Beispiel …
  2. Gebäude durch Baumaßnahmen vor Feuer schützen - Brandschutz ist wichtig und rettet Leben
    • … Notausgänge und Fluchtwege …
    • … erfüllen müssen, damit sie bewohnt und genutzt werden dürfen. So müssen die Fluchtwege zum Beispiel eine bestimmte Breite haben, damit es nicht zu Drängeleien oder …
  3. Wichtige Aspekte beim Einbau von Brandschutztüren
    • … werden, sondern auch, wie intensiv der Bereich genutzt wird, ob er in Hauptfluchtwegen liegt und welche baurechtlichen Vorgaben für das jeweilige Gebäude existieren. …

Suche verfeinern / weitere Begriffe eingeben