BAU.COM


Einfamilienhaus - Einzelhaus, Familienhaus, Wohnhaus, Eigenheim, Villa

Einfamilienhaus - Einzelhaus, Familienhaus, Wohnhaus, Eigenheim, Villa

Einfamilienhaus
Bild: Ian MacDonald / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Einfamilienhaus

Ein Einfamilienhaus ist eine eigenständige Wohnimmobilie, die für eine einzige Familie konzipiert ist und in der Regel aus einem einzigen Gebäude besteht. Es bietet Privatsphäre und Unabhängigkeit für eine Familie und umfasst typischerweise Schlafzimmer, Badezimmer, Wohnbereiche und eine Küche. Im Gegensatz zu Mehrfamilienhäusern teilen sich die Bewohner eines Einfamilienhauses keine Wände mit anderen Haushalten und haben oft einen eigenen Garten oder eine Außenfläche zur Verfügung.

Synonyme für "Einfamilienhaus": Einzelhaus, Familienhaus, Wohnhaus, Eigenheim, Villa

Bedeutungsunterschiede:

  • Einfamilienhaus steht im Allgemeinen für ein Gebäude, das als Wohnraum für eine einzelne Familie konzipiert ist.
  • Ein Einzelhaus oder Familienhaus betont ebenfalls, dass nur eine Familie darin lebt, wobei Einzelhaus oft die Tatsache hervorgehoben wird, dass es von anderen Gebäuden freisteht.
  • Wohnhaus ist ein generischer Ausdruck, der jede Art von Wohngebäude umfassen kann, sei es eine Wohnung, Reihenhaus oder Einfamilienhaus - hier fehlt die Spezialisierung auf eine Familie.
  • Eigenheim impliziert den Besitz des Hauses durch die darin lebende Familie und kann sowohl auf ein Einfamilienhaus als auch auf eine Eigentumswohnung bezogen werden.
  • Villa bezeichnet typischerweise ein luxuriöses und oft freistehendes Einfamilienhaus, das sich durch seinen gehobenen Standard und große Grundstücke auszeichnet.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Einfamilienhaus" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex