BAU.COM

  • BAU.COM
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Eichrechtskonformität - Eichrechtskonformität, Eichgesetzkonformität, Eichnormkonformität, Eichgesetzkonformität, Eichvorschriftskonformität

Eichrechtskonformität - Eichrechtskonformität, Eichgesetzkonformität, Eichnormkonformität, Eichgesetzkonformität, Eichvorschriftskonformität

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Ponte 25 de Abril Lissabon Portugal: Eine Brücke, die Lissabon mit dem anderen Ufer des Tejos verbindet. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Eichrechtskonformität

Eichrechtskonformität bezieht sich darauf, dass eine Ladeeinrichtung oder ein Messgerät den gesetzlichen Anforderungen und den eichrechtlichen Vorschriften entspricht. Dies stellt sicher, dass die Ladeeinrichtung korrekt und genau den geladenen Strom und die Ladedauer erfasst, was für die Abrechnung und Transparenz wichtig ist.

Synonyme für "Eichrechtskonformität": Eichrechtskonformität, Eichgesetzkonformität, Eichnormkonformität, Eichgesetzkonformität, Eichvorschriftskonformität

Bedeutungsunterschiede:

  • Die Eichrechtskonformität bezeichnet die Einhaltung der gesetzlichen Vorschriften und Normen im Zusammenhang mit der Eichung von Messgeräten und Waagen.
  • Die Eichgesetzkonformität, Eichnormkonformität, Eichgesetzkonformität und Eichvorschriftskonformität sind synonyme Begriffe, die ebenfalls darauf hinweisen, dass die entsprechenden Geräte den gesetzlichen Anforderungen entsprechen und für den Handel zugelassen sind.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Eichrechtskonformität" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex