BAU.COM


Eibe - Eibenbaum, Eibenpflanze, Eibenstrauch, Eibenholz, Eibengewächs

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Suchvorgaben

Die Suchbegriffe wurden in 91 Seiten gefunden

  1. Ratgeber: Wassersparen im Badezimmer - Tipps für mehr Komfort und Nachhaltigkeit
    • … bis hin zum Thermostat-Mischer für die Dusche. Dieser liefert immer gleichbleibend warmes Wasser gemäß der eingestellten Soll-Temperatur. Alle diese Armaturen tragen …
  2. Ratgeber: Wärmedämmglas zur Energieeinsparung
    • … . Es handelt sich dabei um eine Zweifach-Verglasung, bei der die Innenscheibe mit einer hauchdünnen Metallschicht Silber versehen ist. Diese Schicht ist absolut durchsichtig …
    • … Je nach Scheiben-Aufbau werden k-Werte von 0,9 - 1,5 erreicht. Die Werte sind …
    • … Energie zu sparen und fördert die Behaglichkeit im Raum. Kalte, beschlagene Scheiben gehören dann der Vergangenheit an. Neubauten werden aufgrund der neuen Wärmeschutzverordnung …
    • … Die neue Wärmedämmglas-Generation ist eine Zweifach-Verglasung, bei der die Innenscheibe mit einer hauchdünnen Metallschicht Silber versehen ist. Diese …
    • … Je nach Scheiben-Aufbau werden k-Werte von 0,9 - 1,5 erreicht. Die …
    • … zu sparen und fördert die Behaglichkeit im Raum, da kalte und beschlagene Scheiben der Vergangenheit angehören. …
  3. Ratgeber: Einsparerfolge mit Niedertemperaturheizkesseln
    • … das Heiznetz über weite Teile des Jahres mit wesentlich niedrigeren Temperaturen zu betreiben. …
  4. Ratgeber: Wärmestrahlung unterstützt die Raumheizung
    • … Innenmaterialien speichert. Übersehen wird dieser Effekt oftmals, wenn Heizkörper direkt vor Glasscheiben installiert werden. Der davor liegende Balkon oder die Terrasse sind …
    • … der Wärmestrahlung hin konzipiert worden. Sie tragen auf der Innenseite der Scheibe eine hauchdünne unsichtbare Metallschicht. Diese läßt zwar die Lichtstrahlen nach innen, …
    • … m2Kärmeschutzverglasung z.B. CLIMA-PLUS heute bessere Wärmedämmwerte als mit bisherigen Dreifachscheiben erreicht. …
    • … effektive Nutzung der Strahlungswärme im Wintergarten. Wenn Heizkörper direkt vor den Glasscheiben installiert werden, wird dieser Effekt jedoch oft übersehen und die …
    • … ermöglichen, sollte jedoch darauf geachtet werden, dass Heizkörper nicht direkt vor den Glasscheiben installiert werden. …
    • … ermöglichen, sollte jedoch darauf geachtet werden, dass Heizkörper nicht direkt vor den Glasscheiben installiert werden. …
  5. Isar Bautenschutz GmbH: Instandsetzungsverfahren für feuchte Kellerräume
    • … Der alte Verputz kann verbleiben. Weniger Staub- und Schmutzanfall. Es fällt fast kein Bauschutt an …
    • … der Wände. Die Mauern bleiben so feucht wie bisher. Unter einem Putz …
  6. 20 Fragen und Antworten zum sicheren Schwimmhallen-Ausbau
    • … Da die Oberflächentemperatur der Glasscheibe Einfluss auf die Behaglichkeit in der …
  7. Komplettierte Sanitäreinbauteile optimieren Sanitärtechnik
    • … - und Kostenminderung. Die Komplettierung der Systeme schreitet voran, so dass gleichbleibende hohe Qualität in der Ausführung gewährleistet werden kann. …
  8. Perlite: Trittschall ade!
    • … Vor der Auftragsvergabe für die gesamten Estricharbeiten wünschten die Verantwortlichen in Freiberg Trittschall-Messungen an zwei Muster-Fußböden. Hierzu wurde in …
  9. Poroton: Mit Planziegel wirtschaftlich bauen
  10. Roto: Mit hochwertigem System Fenster und Fenstertüren optimal sichern
    • … hoher Präzision gefertigt, so dass Anpreßdruck und Dichtschluß auf Jahre hinaus gleich bleiben. …

Suche verfeinern / weitere Begriffe eingeben