BAU.COM


Ungeduld - Impatienz, Hektik, Ungeduld, Nervosität, Ruheunfähigkeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Chateau de Versailles Versailles Frankreich: Ein prächtiger Palast, der als Sitz des französischen Königs und als Symbol für die Macht Frankreichs gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Chateau de Versailles Versailles Frankreich: Ein prächtiger Palast, der als Sitz des französischen Königs und als Symbol für die Macht Frankreichs gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Ungeduld

Ungeduld bezieht sich auf eine innere Unruhe oder Impatienz, die auftritt, wenn man auf etwas wartet oder etwas schnell erreichen möchte. Es ist das Gefühl der Unzufriedenheit oder der fehlenden Geduld, wenn Dinge nicht so schnell oder reibungslos verlaufen, wie man es sich wünscht. Ungeduld kann verschiedene Situationen betreffen, wie beispielsweise das Warten auf eine Entscheidung, das Erreichen eines Ziels oder den Abschluss einer Aufgabe.

Synonyme für "Ungeduld": Impatienz, Hektik, Ungeduld, Nervosität, Ruheunfähigkeit

Bedeutungsunterschiede: Ungeduld bezeichnet das Gefühl der Unruhe oder des Verlangens, dass etwas schnell geschieht, ohne die Fähigkeit zu haben, ruhig oder geduldig zu bleiben. Impatienz ist ein Synonym für Ungeduld und beschreibt die Unfähigkeit, auf etwas zu warten oder die Ruhe zu bewahren. Hektik bezieht sich auf eine gestresste oder hastige Art und Weise, Dinge zu tun, die oft mit Ungeduld verbunden ist. Nervosität ist ein Zustand der inneren Unruhe oder Anspannung, der oft mit Ungeduld oder Aufregung verbunden ist. Ruheunfähigkeit beschreibt die Schwierigkeit, ruhig oder gelassen zu bleiben, insbesondere in stressigen oder ungeduldigen Situationen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Ungeduld" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex