BAU.COM

  • BAU.COM
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • U-Wert - Wärmedurchgangskoeffizient, Isolationswert, Wärmedurchlässigkeitskoeffizient, U-Wert für Wärmedämmung, Wärmeübergangskoeffizient

U-Wert - Wärmedurchgangskoeffizient, Isolationswert, Wärmedurchlässigkeitskoeffizient, U-Wert für Wärmedämmung, Wärmeübergangskoeffizient

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Pont du Gard Nimes Frankreich: Eine der bekanntesten römischen Aquädukte in Frankreich. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Pont du Gard Nimes Frankreich: Eine der bekanntesten römischen Aquädukte in Frankreich. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: U-Wert

Der U-Wert ist ein Kennwert in der Bauphysik, der die Wärmedurchgangsfähigkeit eines Bauteils angibt. Je niedriger der U-Wert, desto besser ist die Wärmedämmung. Der U-Wert wird in Watt pro Quadratmeter und Kelvin (W/(m²K)) gemessen. Er ist ein wichtiger Parameter bei der Beurteilung der energetischen Effizienz von Gebäuden und Bauelementen.

Synonyme für "U-Wert": Wärmedurchgangskoeffizient, Isolationswert, Wärmedurchlässigkeitskoeffizient, U-Wert für Wärmedämmung, Wärmeübergangskoeffizient

Bedeutungsunterschiede: Der U-Wert, auch bekannt als Wärmedurchgangskoeffizient, misst die Wärmemenge, die pro Zeiteinheit und Flächeneinheit durch ein Bauteil fließt. Ein niedriger U-Wert deutet auf eine effektive Wärmedämmung hin, während ein hoher Wert auf eine schlechte Isolierung hinweist. Der Isolationswert ist ein weiterer Begriff für den U-Wert und beschreibt die Fähigkeit eines Bauteils, Wärme zu halten oder zu verhindern, dass Wärme verloren geht. Der Wärmedurchlässigkeitskoeffizient ist eine alternative Bezeichnung für den U-Wert und beschreibt, wie gut ein Material Wärme leitet. Der U-Wert für Wärmedämmung ist spezifisch auf die Wärmedämmung eines Bauelements bezogen und beschreibt dessen Effizienz bei der Reduzierung des Wärmeverlusts. Der Wärmeübergangskoeffizient ist ein weiterer Begriff für den U-Wert und beschreibt die Wärmemenge, die zwischen zwei Medien mit unterschiedlichen Temperaturen übertragen wird.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "U-Wert" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex