BAU.COM


Steckdose - Stromanschluss, Elektroanschluss, Stromquelle, Stromabnehmer

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Steckdose

Eine Steckdose ist eine elektrische Vorrichtung, die es ermöglicht, elektrische Geräte mit dem Stromnetz zu verbinden. Sie besteht aus einer Buchse und mehreren Kontakten, in die der Stecker des jeweiligen Geräts eingesteckt wird. Steckdosen sind in Wohnungen, Büros, Industriegebäuden und anderen Bereichen vorhanden und dienen zur Stromversorgung von elektrischen Geräten.

Synonyme für "Steckdose": Stromanschluss, Elektroanschluss, Stromquelle, Stromabnehmer

Bedeutungsunterschiede: Eine Steckdose ist eine elektrische Vorrichtung, die verwendet wird, um Geräte oder elektrische Ausrüstung anzuschließen und Strom zu liefern. Ein Stromanschluss ist eine Verbindungspunkt für elektrische Geräte oder Ausrüstung, um Strom zu erhalten. Ein Elektroanschluss ist eine Schnittstelle oder Vorrichtung, um elektrische Geräte anzuschließen und mit Strom zu versorgen. Eine Stromquelle ist eine Quelle oder Vorrichtung, die elektrischen Strom erzeugt oder bereitstellt. Ein Stromabnehmer ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die elektrischen Strom von einer Stromquelle aufnimmt oder empfängt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Steckdose" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex