BAU.COM


Starkregenereignis - Starkregen, Wolkenbruch, Platzregen, sintflutartiger Regen, Regenguss

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bahai Lotus Tempel Neu-Delhi Indien: Ein modernes, blütenförmiges Gebäude, das als spirituelles Zentrum für die Bahai-Gemeinde dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bahai Lotus Tempel Neu-Delhi Indien: Ein modernes, blütenförmiges Gebäude, das als spirituelles Zentrum für die Bahai-Gemeinde dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Starkregenereignis

Starkregenereignis beschreibt eine extreme Form von Regen, bei der innerhalb kurzer Zeit große Mengen an Niederschlag fallen. Diese Ereignisse können zu Überflutungen und Schäden an Gebäuden und Infrastruktur führen und stellen eine Herausforderung für den Hochwasserschutz dar.

Synonyme für "Starkregenereignis": Starkregen, Wolkenbruch, Platzregen, sintflutartiger Regen, Regenguss

Bedeutungsunterschiede: Ein Starkregenereignis ist eine Wettererscheinung, bei der große Mengen Regen in kurzer Zeit fallen. Starkregen ist ein heftiger Niederschlag, der zu Überflutungen und anderen Wetterproblemen führen kann. Ein Wolkenbruch ist eine plötzliche und heftige Regenperiode, die oft von Gewittern begleitet wird. Ein Platzregen ist ein intensiver, aber kurzzeitiger Regenfall, der typischerweise lokal begrenzt ist. Ein sintflutartiger Regen ist ein sehr starker und lang anhaltender Regenfall, der zu Überschwemmungen führen kann. Ein Regenguss bezeichnet eine plötzliche und intensive Regenperiode, die oft unerwartet auftritt und starken Niederschlag mit sich bringt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Starkregenereignis" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex