BAU.COM


Spacer - Abstandshalter, Distanzhalter, Zwischenstück, Spacer, Distanzstück

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Brandenburger Tor Berlin Deutschland: Eines der bekanntesten Wahrzeichen Deutschlands und Symbol für die deutsche Geschichte und die Wiedervereinigung Deutschlands. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Spacer

Ein Spacer ist ein Element oder eine Vorrichtung, die verwendet wird, um einen bestimmten Abstand oder eine Lücke zwischen zwei Objekten oder Oberflächen zu schaffen. Spacer werden oft in der Bauindustrie, der Elektronik oder anderen Bereichen eingesetzt, um eine bestimmte Ausrichtung, Isolierung, Belüftung oder Distanzierung zu erreichen. Sie können aus verschiedenen Materialien wie Metall, Kunststoff oder Gummi bestehen.

Synonyme für "Spacer": Abstandshalter, Distanzhalter, Zwischenstück, Spacer, Distanzstück

Bedeutungsunterschiede: Ein Spacer ist ein Bauteil, das dazu dient, einen definierten Abstand zwischen zwei anderen Bauteilen zu schaffen. Ein Abstandshalter erfüllt dieselbe Funktion und wird verwendet, um einen bestimmten Abstand zwischen zwei Objekten aufrechtzuerhalten. Ein Distanzhalter ist ein Synonym für Spacer und wird verwendet, um Objekte voneinander zu trennen. Ein Zwischenstück ist ein weiterer Begriff für einen Spacer und beschreibt ein Bauteil, das zwischen zwei Objekten platziert wird. Ein Distanzstück erfüllt ebenfalls dieselbe Funktion wie ein Spacer und wird verwendet, um Objekte voneinander zu isolieren oder zu trennen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Spacer" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex