BAU.COM


Sanierungsbedarf - Renovierungsbedarf, Instandsetzungsbedarf, Modernisierungsbedarf, Restaurierungsbedarf, Reparaturbedarf

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Petronas Towers Kuala Lumpur Malaysia: Die höchsten Gebäude Südostasiens und ein Symbol für die wirtschaftliche Macht Malaysias. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Petronas Towers Kuala Lumpur Malaysia: Die höchsten Gebäude Südostasiens und ein Symbol für die wirtschaftliche Macht Malaysias. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Sanierungsbedarf

Sanierungsbedarf beschreibt den Zustand eines Gebäudes, einer Anlage oder eines Objekts, bei dem Sanierungsmaßnahmen erforderlich sind. Dies kann aufgrund von Schäden oder Abnutzung auftreten oder um ein Objekt auf einen höheren Standard zu bringen. Sanierungsbedarf kann auch im Rahmen von Renovierungs- oder Modernisierungsprojekten ermittelt werden.

Synonyme für "Sanierungsbedarf": Renovierungsbedarf, Instandsetzungsbedarf, Modernisierungsbedarf, Restaurierungsbedarf, Reparaturbedarf

Bedeutungsunterschiede: Der Begriff Sanierungsbedarf bezieht sich auf den Zustand oder die Bereiche, die einer Verbesserung, Renovierung oder Wiederherstellung bedürfen. Ähnliche Begriffe sind Renovierungsbedarf, der Bedarf an Renovierungsarbeiten oder -maßnahmen; Instandsetzungsbedarf, der Bedarf an Reparaturen oder Wartung; Modernisierungsbedarf, der Bedarf an Anpassung oder Aktualisierung; Restaurierungsbedarf, der Bedarf an Erhaltungsmaßnahmen oder Wiederherstellung; und Reparaturbedarf, der Bedarf an Reparaturen oder Behebung von Schäden.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Sanierungsbedarf" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex