BAU.COM


Klingel - Türklingel, Klingelanlage, Gong, Türglocke, Klingelschild

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Taj Mahal Agra Indien: Ein Mausoleum aus weißem Marmor, das als eines der schönsten Beispiele islamischer Architektur und eines der schönsten Bauwerke der Welt gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Taj Mahal Agra Indien: Ein Mausoleum aus weißem Marmor, das als eines der schönsten Beispiele islamischer Architektur und eines der schönsten Bauwerke der Welt gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Klingel

Klingel bezeichnet ein Gerät zur akustischen Signalisierung, meist an der Tür oder am Eingang eines Gebäudes. Es gibt verschiedene Arten von Klingeln, darunter Türklingeln, Klingelanlagen, Gongs oder Türglocken, die oft mit einem Klingelschild versehen sind.

Synonyme für "Klingel": Türklingel, Klingelanlage, Gong, Türglocke, Klingelschild

Bedeutungsunterschiede: Eine Klingel ist eine Vorrichtung, die verwendet wird, um akustische Signale zu erzeugen, meist um Aufmerksamkeit zu erregen. Eine Türklingel ist speziell für den Einsatz an Türen konzipiert. Eine Klingelanlage bezeichnet ein System mit mehreren Klingeln oder Signalgebern. Ein Gong ist ein spezieller Typ von Klingel, der ein bestimmtes Klangmuster erzeugt. Eine Türglocke ist eine traditionelle Art der Signalgebung an einer Tür. Ein Klingelschild ist ein Schild, das den Standort oder die Funktion einer Klingel kennzeichnet.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Klingel" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex