BAU.COM


Forstwirtschaft - Waldwirtschaft, Waldbau, Forstbetrieb, Forstmanagement, Forstwesen

Forstwirtschaft - Waldwirtschaft, Waldbau, Forstbetrieb, Forstmanagement, Forstwesen

Forstwirtschaft
Bild: Stephen Walker / Unsplash

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Forstwirtschaft

Die Forstwirtschaft beschäftigt sich mit der nachhaltigen Bewirtschaftung von Wäldern. Ziel ist es, Holz und andere Forstprodukte zu gewinnen, während der Wald als Lebensraum für Pflanzen und Tiere erhalten bleibt. Die Forstwirtschaft umfasst die Waldbewirtschaftung, den Holzeinschlag, die Waldpflege und die Wiederherstellung von geschädigten Wäldern.

Synonyme für "Forstwirtschaft": Waldwirtschaft, Waldbau, Forstbetrieb, Forstmanagement, Forstwesen

Bedeutungsunterschiede: Die Forstwirtschaft bezeichnet die nachhaltige Bewirtschaftung von Wäldern zur Nutzung von Holz und anderen Ressourcen. Der Begriff Waldwirtschaft beschreibt ebenfalls die Bewirtschaftung von Wäldern unter ökologischen und ökonomischen Gesichtspunkten. Der Waldbau umfasst die Pflege und Bewirtschaftung von Wäldern, insbesondere hinsichtlich der Baumarten und Holzproduktion. Ein Forstbetrieb bezeichnet eine Organisation oder Unternehmen, das Waldflächen bewirtschaftet. Das Forstmanagement umfasst die Planung, Organisation und Durchführung von Maßnahmen zur nachhaltigen Nutzung von Wäldern. Das Forstwesen beschreibt die Gesamtheit der Tätigkeiten und Institutionen im Bereich der Forstwirtschaft.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Forstwirtschaft" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex