BAU.COM


Fensterbank - Fensterbrett, Fensterabsatz, Fensterbankbrett, Fensterbord, Fensterleibung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Westminster Abbey London Grobritannien: Eine gotische Kirche, die seit mehr als tausend Jahren das politische und kulturelle Zentrum Großbritanniens ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Westminster Abbey London Grobritannien: Eine gotische Kirche, die seit mehr als tausend Jahren das politische und kulturelle Zentrum Großbritanniens ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Fensterbank

Fensterbank ist das waagerechte Element unterhalb eines Fensters, das als Ablagefläche genutzt werden kann und das Wasser von der Fensterfront ableitet. Sie kann aus verschiedenen Materialien wie Holz, Stein oder Kunststoff gefertigt werden.

Synonyme für "Fensterbank": Fensterbrett, Fensterabsatz, Fensterbankbrett, Fensterbord, Fensterleibung

Bedeutungsunterschiede: Eine Fensterbank ist ein waagerechtes Element unterhalb eines Fensters, das als Ablagefläche dient und dazu beiträgt, das Eindringen von Wasser oder Schmutz in das Gebäude zu verhindern. Das Fensterbrett ist eine andere Bezeichnung für die Fensterbank und wird oft synonym verwendet. Der Fensterabsatz bezeichnet ebenfalls die untere horizontale Fläche unterhalb eines Fensters, die als funktionale oder dekorative Komponente ausgeführt sein kann. Das Fensterbankbrett ist ein Bauelement, das speziell für die Montage als Fensterbank konstruiert ist und verschiedene Materialien wie Holz, Stein oder Kunststoff aufweisen kann. Die Fensterleibung ist der vertikale Bereich um ein Fenster herum, der oft verputzt oder verkleidet ist und die Öffnung strukturell unterstützt.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Fensterbank" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex