BAU.COM


Elektrotechnik - Elektronik, Elektrotechnologie, Elektrizitätswissenschaft, Elektroingenieurwesen, Elektrowissenschaft

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Elektrotechnik

Die Elektrotechnik ist ein technischer Fachbereich, der sich mit der Erzeugung, Übertragung, Verteilung und Nutzung von elektrischer Energie befasst. Sie umfasst die Entwicklung, das Design und die Installation elektrischer Systeme, Geräte und Anlagen sowie die Anwendung elektronischer Komponenten und Schaltungen.

Synonyme für "Elektrotechnik": Elektronik, Elektrotechnologie, Elektrizitätswissenschaft, Elektroingenieurwesen, Elektrowissenschaft

Bedeutungsunterschiede: Die Elektrotechnik ist ein Ingenieurwissenschaftszweig, der sich mit der Anwendung und Entwicklung von Elektrizität, Elektronik und Elektromagnetismus befasst. Elektronik bezieht sich speziell auf die Verarbeitung von Informationen mit elektronischen Schaltungen. Elektrotechnologie beschreibt die Anwendung von Elektrizität in der Technologie. Die Elektrizitätswissenschaft erforscht die Prinzipien und Phänomene der Elektrizität. Das Elektroingenieurwesen befasst sich mit der Planung und Entwicklung elektrischer Systeme und Geräte. Die Elektrowissenschaft ist ein Sammelbegriff für alle wissenschaftlichen Disziplinen, die sich mit Elektrizität befassen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Elektrotechnik" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex