BAU.COM


Besitz - Eigentum, Hab und Gut, Vermögen

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Besitz

Der Begriff Besitz bezeichnet das Recht, eine Sache zu nutzen, zu verwalten und darüber zu verfügen. Es handelt sich um das Vorhandensein von Sachen oder Vermögenswerten, die einer Person oder einer Organisation gehören und von ihnen kontrolliert werden können.

Synonyme für "Besitz": Eigentum, Hab und Gut, Vermögen

Bedeutungsunterschiede: Der Besitz bezeichnet das Eigentum oder die Kontrolle über etwas Materielles oder Immaterielles. Eigentum ist ein rechtlicher Begriff, der den Besitz und die Kontrolle über ein Gut oder eine Ressource beschreibt. Hab und Gut bezieht sich auf den gesamten Besitz oder das persönliche Eigentum einer Person. Das Vermögen umfasst alle materiellen und immateriellen Besitztümer einer Person oder eines Unternehmens.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Besitz" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex