BAU.COM


Wirbelsäule - Rückgrat, Rückenmark, Rückenwirbelsäule, Wirbelkanal, Wirbelkörper

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Wirbelsäule

Die Wirbelsäule ist Teil des Skelettsystems und besteht aus einer Reihe von Wirbeln, die das Rückenmark schützen und eine aufrechte Haltung ermöglichen. Sie ist von großer Bedeutung für Bewegung und Stabilität des menschlichen Körpers.

Synonyme für "Wirbelsäule": Rückgrat, Rückenmark, Rückenwirbelsäule, Wirbelkanal, Wirbelkörper

Bedeutungsunterschiede: Die Wirbelsäule ist die knöcherne Struktur im Rücken von Wirbeltieren, die aus einer Reihe von Wirbeln besteht und das Rückenmark umgibt und schützt. Das Rückgrat ist eine umgangssprachliche Bezeichnung für die Wirbelsäule und bezieht sich oft auf ihre Funktion als zentrale Stütze des Körpers. Das Rückenmark ist ein Teil des zentralen Nervensystems, der sich innerhalb des Wirbelkanals der Wirbelsäule befindet und für die Weiterleitung von Nervenimpulsen verantwortlich ist. Die Rückenwirbelsäule ist der Teil der Wirbelsäule, der sich im Bereich des Rückens befindet und normalerweise aus den unteren Wirbeln besteht. Der Wirbelkanal ist der Hohlraum innerhalb der Wirbelsäule, der das Rückenmark beherbergt und schützt. Die Wirbelkörper sind die knöchernen Strukturen, aus denen die Wirbelsäule besteht und die zur Stabilisierung und Beweglichkeit des Rückens beitragen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Wirbelsäule" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex