BAU.COM


Wasserressource - Wasserquelle, Wasserresservoir, Wasserressourcen, Wasserbehälter, Wasserdepot

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Wasserressource

Wasserressource ist eine Quelle oder eine Einrichtung, die Wasser zur Verfügung stellt. Das kann ein Fluss, ein See, ein Grundwasserleiter, ein künstlicher Stausee oder eine andere Infrastruktur sein, die die Wasserbereitstellung für verschiedene Zwecke, von der Trinkwasserversorgung bis hin zur Bewässerung von Feldern, ermöglicht.

Synonyme für "Wasserressource": Wasserquelle, Wasserresservoir, Wasserressourcen, Wasserbehälter, Wasserdepot

Bedeutungsunterschiede: Wasserressource bezeichnet eine natürliche Quelle von Wasser, die für menschliche, tierische oder industrielle Zwecke genutzt werden kann. Dies kann Oberflächenwasser wie Flüsse, Seen und Bäche sowie Grundwasser umfassen, das unter der Erdoberfläche gespeichert ist. Wasserressourcen sind von entscheidender Bedeutung für das Überleben und den Lebensunterhalt vieler Ökosysteme und Gemeinschaften auf der ganzen Welt. Synonyme dafür sind Wasserquelle, Wasserreservoir, Wasserbehälter und Wasserdepot, die alle auf verschiedene Arten von Wasserressourcen hinweisen, sei es natürliche Gewässer oder künstlich angelegte Stauseen oder Reservoirs.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Wasserressource" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex