BAU.COM


Schwingfenster - Pendelfenster, Kippfenster, Schwingflügelfenster, Drehkippfenster, Doppelflügelfenster

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Schwingfenster

Schwingfenster sind Fenster, die über eine Kipp- oder Drehvorrichtung geöffnet werden können, um eine kontrollierte Belüftung zu ermöglichen. Je nach Ausführung kann der Fensterflügel nach innen oder außen geschwenkt werden.

Synonyme für "Schwingfenster": Pendelfenster, Kippfenster, Schwingflügelfenster, Drehkippfenster, Doppelflügelfenster

Bedeutungsunterschiede: Schwingfenster sind Fenster, bei denen der Flügel um eine horizontale Achse schwingt, um geöffnet oder geschlossen zu werden. Ein Pendelfenster ist ein Fenster, das ähnlich wie ein Pendel nach innen oder außen schwingt. Ein Kippfenster kann gedreht werden, um eine kippbare Öffnung zu schaffen. Ein Schwingflügelfenster hat einen schwingbaren Flügel für die Öffnung. Ein Drehkippfenster kann gedreht oder gekippt werden, um verschiedene Belüftungsmöglichkeiten zu bieten. Ein Doppelflügelfenster besteht aus zwei Flügeln für eine größere Öffnungsfläche.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Schwingfenster" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex