BAU.COM


Sauberkeit - Reinlichkeit, Hygiene, Sauberkeitsgrad, Sauberhaltung, Reinheit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Machu Picchu Peru: Eine antike Inka-Stadt, die auf einem Berg in den Anden gelegen ist und eines der bekanntesten archäologischen Stätten Südamerikas ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Machu Picchu Peru: Eine antike Inka-Stadt, die auf einem Berg in den Anden gelegen ist und eines der bekanntesten archäologischen Stätten Südamerikas ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Sauberkeit

Sauberkeit bezeichnet den Zustand der Reinheit, der Freiheit von Schmutz, Staub oder Verunreinigungen. Es umfasst die Abwesenheit von unerwünschten Stoffen oder Verschmutzungen auf Oberflächen, in Räumen, Kleidung oder anderen Gegenständen. Sauberkeit ist in verschiedenen Kontexten wichtig, z.B. für die persönliche Hygiene, die Reinigung von Wohn- und Arbeitsräumen, die Lebensmittelhygiene oder die Einhaltung von Standards in bestimmten Bereichen wie der Medizin, Gastronomie oder Industrie.

Synonyme für "Sauberkeit": Reinlichkeit, Hygiene, Sauberkeitsgrad, Sauberhaltung, Reinheit

Bedeutungsunterschiede: Der Begriff Sauberkeit bezieht sich auf den Zustand von etwas, das frei von Schmutz, Staub oder Verunreinigungen ist. Ähnliche Begriffe sind Reinlichkeit, das Maß oder die Eigenschaft von etwas, sauber zu sein; Hygiene, die Praxis der Aufrechterhaltung einer sauberen und gesunden Umgebung; Sauberkeitsgrad, das Ausmaß oder die Stufe der Sauberkeit; Sauberhaltung, die Aktivität oder Praxis des Sauberhaltens von etwas; und Reinheit, der Zustand von etwas, das frei von Verunreinigungen oder Fremdstoffen ist.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Sauberkeit" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex