BAU.COM


Sanitärgerät - Sanitäreinrichtung, Badgerät, Badarmatur, Sanitärapparat, Badezimmereinrichtung

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Sanitärgerät

Ein Sanitärgerät ist ein mechanisches oder elektrisches Gerät, das zur Wasser- oder Abfallbehandlung in einem Badezimmer oder einer Toilette verwendet wird. Dazu gehören Toiletten, Waschbecken, Duschen, Badewannen, Wasserhähne, Bidets und andere Armaturen. Sanitärgeräte sind wesentliche Bestandteile eines Badezimmers und tragen zur Hygiene und Komfort bei.

Synonyme für "Sanitärgerät": Sanitäreinrichtung, Badgerät, Badarmatur, Sanitärapparat, Badezimmereinrichtung

Bedeutungsunterschiede: Ein Sanitärgerät ist eine Vorrichtung oder ein Apparat, der zur Nutzung in sanitären Anlagen wie Badezimmern oder Küchen bestimmt ist. Eine Sanitäreinrichtung bezieht sich auf die Gesamtheit der sanitären Vorrichtungen in einem Gebäude. Ein Badgerät ist ein Gerät oder eine Vorrichtung, die speziell für die Verwendung in Badezimmern konzipiert ist. Eine Badarmatur ist ein Teil der Sanitäreinrichtung, der zur Steuerung von Wasserströmen in Badewannen oder Duschen verwendet wird. Ein Sanitärapparat ist ein allgemeiner Begriff für Geräte oder Vorrichtungen, die in sanitären Anlagen verwendet werden. Die Badezimmereinrichtung umfasst alle sanitären Geräte und Einrichtungen, die in einem Badezimmer installiert sind.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Sanitärgerät" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex