BAU.COM


Motiv - Antrieb, Beweggrund, Grund, Ursache, Ziel

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Westminster Abbey London Grobritannien: Eine gotische Kirche, die seit mehr als tausend Jahren das politische und kulturelle Zentrum Großbritanniens ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Westminster Abbey London Grobritannien: Eine gotische Kirche, die seit mehr als tausend Jahren das politische und kulturelle Zentrum Großbritanniens ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Motiv

Ein Motiv ist der innere Antrieb oder Beweggrund, der eine Person dazu veranlasst, eine Handlung auszuführen oder ein Ziel zu verfolgen. Es kann ein Bedürfnis, eine Emotion, ein Wunsch oder eine Überzeugung sein, die als Anstoß für bestimmte Verhaltensweisen oder Entscheidungen fungiert. Das Motiv steht im Zentrum des menschlichen Handelns und bestimmt maßgeblich das Verhalten und die Handlungen einer Person.

Synonyme für "Motiv": Antrieb, Beweggrund, Grund, Ursache, Ziel

Bedeutungsunterschiede: Ein Motiv ist ein Beweggrund oder eine Ursache, die eine Person dazu veranlasst, eine bestimmte Handlung auszuführen. Ein Motiv kann sowohl positive als auch negative Emotionen umfassen und kann stark von den individuellen Lebensumständen und der Persönlichkeit einer Person beeinflusst werden. Synonyme für Motiv sind Antrieb, Beweggrund, Grund und Ziel. In der Kriminologie spielen Motive eine wichtige Rolle bei der Untersuchung von Verbrechen und bei der Bewertung des Verhaltens von Tätern.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Motiv" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex