BAU.COM

  • BAU.COM
  • Presse
  • A-Z der Presse-Themen
  • Mobilitätseinschränkung - Bewegungseinschränkung, Mobilitätsbeschränkung, Gehbehinderung, Fortbewegungseinschränkung, Handicap

Mobilitätseinschränkung - Bewegungseinschränkung, Mobilitätsbeschränkung, Gehbehinderung, Fortbewegungseinschränkung, Handicap

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Mobilitätseinschränkung

Eine Mobilitätseinschränkung ist eine Bedingung, die die Fähigkeit einer Person zur Fortbewegung beeinträchtigt. Dies kann durch physische Beeinträchtigungen wie Lähmungen, Verletzungen oder altersbedingte Einschränkungen verursacht werden. Mobilitätseinschränkungen können dazu führen, dass Personen auf Hilfsmittel wie Rollstühle oder Gehhilfen angewiesen sind.

Synonyme für "Mobilitätseinschränkung": Bewegungseinschränkung, Mobilitätsbeschränkung, Gehbehinderung, Fortbewegungseinschränkung, Handicap

Bedeutungsunterschiede: Mobilitätseinschränkung beschreibt eine Einschränkung oder Behinderung der Bewegungsfreiheit einer Person. Sie kann sich in Form von körperlichen Einschränkungen wie einer Bewegungseinschränkung oder einer Gehbehinderung manifestieren. Das Wort Handicap bezieht sich auf eine physische oder mentale Beeinträchtigung, die die allgemeine Mobilität einer Person einschränken kann.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Mobilitätseinschränkung" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex