BAU.COM


Lukendeckel - Lukenabdeckung, Lukenklappe, Deckel

Lukendeckel - Diskrete Abdeckung für ungenutzte Öffnungen im Boden

Lukendeckel
Bild: Charles / Pixabay

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Lukendeckel

Ein Lukendeckel ist eine Abdeckung für eine Luke, die z.B. in einem Schiff, einem Keller oder einem Dachboden vorhanden sein kann. Der Deckel schützt vor Staub und Schmutz und kann auch als Sicherheitsmaßnahme verwendet werden, um Unfälle zu verhindern.

Synonyme für "Lukendeckel": Lukenabdeckung, Lukenklappe, Deckel

Bedeutungsunterschiede: Ein Lukendeckel ist eine Abdeckung oder Klappe, die auf einer Luke oder Öffnung angebracht ist, um sie zu schließen oder zu verschließen. Eine Lukenabdeckung erfüllt denselben Zweck wie ein Lukendeckel und dient dazu, eine Luke oder Öffnung zu schließen oder abzudecken. Eine Lukenklappe ist ein Synonym für Lukendeckel und bezeichnet ebenfalls eine Klappe oder Abdeckung für eine Luke. Ein Deckel ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Abdeckung oder Verschlussvorrichtung, die auf ein Objekt oder eine Öffnung gelegt wird, um es zu verschließen oder zu bedecken.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Lukendeckel" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex