BAU.COM


Luftschall - Schall, Luftschwingungen, Luftschallemissionen

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Millau Viaduct Millau Frankreich: Eine moderne Brücke, die über das Tarn-Tal in Frankreich führt und bekannt ist für ihre hohe Architektur. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Millau Viaduct Millau Frankreich: Eine moderne Brücke, die über das Tarn-Tal in Frankreich führt und bekannt ist für ihre hohe Architektur. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Luftschall

Luftschall beschreibt Schallwellen, die sich in der Luft ausbreiten. Dazu gehören z.B. Geräusche von Stimmen, Musik oder Verkehrslärm. Luftschallemissionen können gesundheitsschädlich sein, insbesondere bei anhaltender Belastung.

Synonyme für "Luftschall": Schall, Luftschwingungen, Luftschallemissionen

Bedeutungsunterschiede: Der Begriff Luftschall bezieht sich auf Schallwellen, die sich durch die Luft ausbreiten. Schall ist eine Form von Energie, die als Schwingungen durch Medien wie Luft, Wasser oder Festkörper übertragen wird. Luftschwingungen sind Schallwellen, die durch die Luft übertragen werden und hörbare oder messbare Schallereignisse verursachen können. Luftschallemissionen sind Schallwellen, die von einer Schallquelle erzeugt und in die Luft abgegeben werden, wie beispielsweise durch Fahrzeuge oder Maschinen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Luftschall" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex