BAU.COM


Linie - Kurs, Richtung, Route, Verlauf, Strecke

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Millau Viaduct Millau Frankreich: Eine moderne Brücke, die über das Tarn-Tal in Frankreich führt und bekannt ist für ihre hohe Architektur. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Millau Viaduct Millau Frankreich: Eine moderne Brücke, die über das Tarn-Tal in Frankreich führt und bekannt ist für ihre hohe Architektur. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Linie

Eine Linie ist eine gerade oder gekrümmte Fortsetzung eines Punktes in eine bestimmte Richtung. In der Geometrie wird sie als eine Verbindung von zwei Punkten verstanden. Linien können unterschiedliche Eigenschaften haben, wie z.B. Länge, Richtung oder Krümmung, und werden oft zur Darstellung von Formen, Mustern oder Strukturen verwendet.

Synonyme für "Linie": Kurs, Richtung, Route, Verlauf, Strecke

Bedeutungsunterschiede: Eine Linie bezeichnet eine gerade oder gekrümmte geometrische Figur, die durch eine Folge von Punkten gebildet wird. Kurs beschreibt die Richtung oder den Verlauf einer Linie oder einer Bewegung in einem bestimmten Kontext, wie z.B. den Kurs eines Schiffes oder Flugzeugs. Richtung bezieht sich auf die Orientierung oder den Weg, den etwas nimmt, und kann auch metaphorisch für einen Lebensweg oder eine Absicht verwendet werden. Route beschreibt den geplanten Weg oder Verlauf, den etwas nimmt, insbesondere im Zusammenhang mit Reisen oder Transporten. Der Verlauf bezieht sich auf die Abfolge oder Entwicklung von Ereignissen oder Zuständen im Laufe der Zeit oder des Raums. Die Strecke ist die Länge oder der Pfad zwischen zwei Punkten und wird oft im Zusammenhang mit Reisen oder Transporten verwendet.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Linie" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex