BAU.COM


Lenkrolle - Lenkrolle, Lenkrolle, Lenkrolle, Rollenlager, Lenkrolle

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The Leaning Tower of Pisa Pisa Italien: Ein schiefer Turm, der als eines der bekanntesten Wahrzeichen Italiens gilt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Lenkrolle

Eine Lenkrolle ist ein Rad oder eine Rolle, die an der Unterseite eines Geräts oder einer Maschine angebracht ist und dazu dient, die Richtung und Bewegung zu lenken oder zu kontrollieren. Diese Rollen ermöglichen eine multidirektionale Bewegung auf horizontalen und vertikalen Achsen und werden häufig in verschiedenen Anwendungen wie Transportwagen, Möbeln oder Hebeeinrichtungen verwendet, um die Beweglichkeit und Steuerbarkeit zu verbessern.

Synonyme für "Lenkrolle": Lenkrolle, Lenkrolle, Lenkrolle, Rollenlager, Lenkrolle

Bedeutungsunterschiede: Lenkrolle ist eine spezielle Art von Rollenlager, das dazu dient, die Richtung eines rollenden Objekts zu steuern. Ein Rollenlager ist ein mechanisches Bauteil, das die Bewegung von rollenden Elementen wie Kugeln oder Zylindern unterstützt. In diesem Fall wird der Begriff "Lenkrolle" mehrfach verwendet, um die Bedeutung zu betonen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Lenkrolle" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex