BAU.COM


Ladepunkt - Ladestation, Ladeplatz, Aufladepunkt, Lademöglichkeit, Ladebereich

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Pyramiden von Gizeh Agypten: Die Pyramiden sind die ältesten noch erhaltenen und höchsten Bauwerke der Welt. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Ladepunkt

Ein Ladepunkt ist eine spezifische Stelle oder Vorrichtung an einer Ladesäule oder Ladestation, an der ein Elektrofahrzeug angeschlossen und aufgeladen werden kann. Er stellt die physische Schnittstelle zwischen dem Fahrzeug und der Ladeinfrastruktur dar.

Synonyme für "Ladepunkt": Ladestation, Ladeplatz, Aufladepunkt, Lademöglichkeit, Ladebereich

Bedeutungsunterschiede: Ladepunkt ist der spezifische Ort, an dem ein Elektrofahrzeug aufgeladen werden kann. Eine Ladestation umfasst eine oder mehrere solcher Ladepunkte. Der Ladeplatz beschreibt den physischen Bereich, in dem die Ladeeinrichtung installiert ist. Ein Aufladepunkt ist ein Synonym für Ladepunkt, während die Lademöglichkeit allgemein jede Option zum Aufladen beschreibt. Der Ladebereich bezieht sich auf den gesamten Bereich oder die Zone, in der Ladepunkte verfügbar sind.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Ladepunkt" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex