BAU.COM


Komponente - Bestandteil, Bauelement, Teil, Element, Strukturteil

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Acropolis Athen Griechenland: Eine Anhöhe, die von antiken griechischen Gebäuden wie dem Parthenon, dem Erechtheion und dem Propyläen umgeben ist. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Komponente

Eine Komponente ist ein einzelnes Element oder Teil eines größeren Systems oder einer größeren Struktur. Im technischen oder elektronischen Bereich bezeichnet eine Komponente ein Bauteil, das in einem Gerät oder einer Maschine verwendet wird. Beispiele für Komponenten sind Schaltkreise, Transistoren, Widerstände, Kondensatoren oder Steckverbinder. Komponenten können auch in anderen Bereichen wie der Softwareentwicklung oder dem Bauwesen vorkommen.

Synonyme für "Komponente": Bestandteil, Bauelement, Teil, Element, Strukturteil

Bedeutungsunterschiede: Eine Komponente ist ein Bestandteil, Bauelement, Teil oder Element eines größeren Systems oder einer Struktur. Sie kann sowohl physischer als auch abstrakter Natur sein und dient dazu, ein größeres Ganzes zu bilden oder zu unterstützen. Komponenten können in verschiedenen Kontexten eingesetzt werden, wie zum Beispiel in der Elektronik, Maschinenbau, Softwareentwicklung oder anderen Bereichen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Komponente" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex