BAU.COM


Küste - Meeresrand, Ufer, Strand, Küstenlinie, Seeküste

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit: Technologie trifft Design (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Küste

Die Küste ist der Übergangsbereich zwischen Land und Meer. Sie ist durch die Wechselwirkung von Land- und Wassereinflüssen geprägt und kann verschiedene geografische Merkmale aufweisen, wie Sandstrände, Felsklippen, Dünen oder Mangrovenwälder. Küsten sind ökologisch bedeutsame Lebensräume und dienen als Lebensraum für viele Tier- und Pflanzenarten. Sie sind auch wichtige wirtschaftliche und soziale Gebiete, die für den Tourismus, den Fischfang, den Handel und andere menschliche Aktivitäten genutzt werden.

Synonyme für "Küste": Meeresrand, Ufer, Strand, Küstenlinie, Seeküste

Bedeutungsunterschiede: Die Küste ist der Übergangsbereich zwischen Land und Meer. Der Meeresrand ist der Abschluss des Meeres entlang der Küste. Das Ufer ist die Landseite eines Gewässers. Der Strand ist der Bereich aus Sand oder Kies am Wasser. Die Küstenlinie beschreibt die Linie, entlang der die Küste verläuft. Die Seeküste ist der Küstenbereich entlang des Meeres.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Küste" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex