BAU.COM


Job - Arbeitsstelle, Beschäftigung, Beruf, Arbeitsplatz, Tätigkeit

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

The White House Washington D.C. USA: Das Amtssitz des US-Präsidenten und eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
The White House Washington D.C. USA: Das Amtssitz des US-Präsidenten und eines der bekanntesten Wahrzeichen der USA. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Schnellsprungziele zu Job-Themen

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Job

Job bedeutet eine bezahlte Tätigkeit, die eine Person ausführt, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen. Es kann sich um eine Arbeitsstelle, eine Beschäftigung, einen Beruf, einen Arbeitsplatz oder eine Tätigkeit handeln.

Synonyme für "Job": Arbeitsstelle, Beschäftigung, Beruf, Arbeitsplatz, Tätigkeit

Bedeutungsunterschiede: Ein Job bezeichnet eine entlohnte oder unbezahlte Tätigkeit, die eine Person regelmäßig ausführt, um ihren Lebensunterhalt zu verdienen oder ihre Fähigkeiten einzusetzen. Eine Arbeitsstelle ist ein Synonym für Job und bezieht sich auf eine bestimmte Position oder Beschäftigung, die eine Person ausübt. Eine Beschäftigung ist ebenfalls ein Synonym für Job und beschreibt die Tätigkeit oder Arbeit, die eine Person ausführt. Der Beruf bezeichnet die spezifische Art der Arbeit oder Tätigkeit, für die eine Person ausgebildet ist oder die sie regelmäßig ausübt. Ein Arbeitsplatz ist der physische Ort, an dem eine Person arbeitet oder ihre beruflichen Aufgaben ausführt. Eine Tätigkeit ist eine allgemeine Bezeichnung für eine Handlung oder Aktivität, die eine Person ausführt, sei es beruflich oder privat.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Job" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Jobbörse

Eine Jobbörse ist eine Plattform, auf der Arbeitgeber Stellenangebote veröffentlichen und Arbeitssuchende nach Arbeitsstellen suchen können. Jobbörsen sind in der Regel online verfügbar und bieten eine Vielzahl von Stellenangeboten in verschiedenen Branchen und Berufsfeldern.

Synonyme für "Jobbörse": Stellenbörse, Stellenmarkt, Jobmarkt, Jobbörse, Arbeitsmarkt

Bedeutungsunterschiede: Eine Jobbörse ist eine Plattform oder ein Ort, an dem Arbeitgeber offene Stellenangebote veröffentlichen und Arbeitssuchende nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen können. Eine Stellenbörse ist ein Synonym für Jobbörse und bietet ähnliche Dienste an. Ein Stellenmarkt bezieht sich ebenfalls auf einen Ort oder eine Plattform, an dem Arbeitgeber offene Stellenanzeigen veröffentlichen und Arbeitssuchende nach Arbeit suchen können. Ein Jobmarkt ist eine weitere Bezeichnung für Jobbörse und bezieht sich auf den Ort oder den Sektor, in dem offene Stellen verfügbar sind. Der Arbeitsmarkt ist ein allgemeiner Begriff für den Ort, an dem Arbeitgeber und Arbeitnehmer miteinander interagieren und Beschäftigungsmöglichkeiten austauschen.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Jobbörse" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Jobsuche

Jobsuche bezieht sich auf den Prozess, eine passende Arbeitsstelle zu finden. Es umfasst die Suche nach offenen Stellen, das Schreiben von Bewerbungen und das Durchführen von Vorstellungsgesprächen. Andere Synonyme sind Stellensuche, Arbeitssuche, Karrieresuche oder Arbeitsplatzsuche.

Synonyme für "Jobsuche": Stellensuche, Arbeitssuche, Jobsuchprozess, Karrieresuche, Arbeitsplatzsuche

Bedeutungsunterschiede: Die Jobsuche bezieht sich auf den Prozess, durch den Arbeitssuchende nach Beschäftigungsmöglichkeiten suchen, Bewerbungen einreichen und Interviews führen, um eine passende Stelle zu finden. Die Stellensuche ist ein Synonym für Jobsuche und beschreibt den gleichen Prozess der Suche nach einer Arbeitsstelle. Die Arbeitssuche bezeichnet ebenfalls den Prozess der Suche nach einer Beschäftigung, sei es durch persönliche Kontakte, Online-Stellenbörsen oder andere Mittel. Der Jobsuchprozess umfasst alle Schritte und Aktivitäten, die eine Person unternimmt, um eine neue Arbeitsstelle zu finden. Die Karrieresuche bezieht sich auf die Suche nach langfristigen beruflichen Möglichkeiten und Entwicklungen, die die individuelle Karriere voranbringen können. Die Arbeitsplatzsuche ist ein weiterer Begriff für Jobsuche und betont den Fokus auf die Suche nach einem bestimmten Arbeitsplatz oder einer bestimmten Position.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Jobsuche" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex