BAU.COM


Januar - Januar, erstes Monat, Anfang des Jahres, Beginn des Jahres, Jahresbeginn

Bauen - Wohnen - Leben im Wandel der Zeit

Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0
Reichstag Berlin Deutschland: Ein historisches Gebäude, das als Sitz des Deutschen Reichstags und heute als Sitz des Deutschen Bundestags dient. (c) 2023 Midjourney AI, Lizenz: CC BY-NC 4.0

Kurz erklärt, Synonyme und Bedeutungsunterschiede: Januar

Januar ist der erste Monat des Jahres im gregorianischen Kalender. Er folgt dem Dezember und leitet das neue Jahr ein. Der Januar ist oft geprägt von Neujahrsfeiern, Vorsätzen und neuen Beginnen. In den meisten Teilen der Nordhalbkugel ist der Januar ein Wintermonat mit kühlen Temperaturen.

Synonyme für "Januar": Januar, erstes Monat, Anfang des Jahres, Beginn des Jahres, Jahresbeginn

Bedeutungsunterschiede: Januar ist der erste Monat des Jahres im gregorianischen Kalender und wird oft als Zeitpunkt für Neuanfänge und Vorsätze betrachtet. Der erste Monat ist eine Beschreibung für Januar, der den Beginn eines neuen Jahres markiert. Der Anfang des Jahres bezieht sich ebenfalls auf den Monat Januar, der den Beginn eines neuen Jahres kennzeichnet. Der Beginn des Jahres ist eine weitere Bezeichnung für Januar, der den Start eines neuen Kalenderjahres markiert. Der Jahresbeginn ist ein Synonym für Januar und bezeichnet den Start eines neuen Jahres im Kalender.

Weitere Erklärungen, Synonyme und Bedeutungsunterschiede von "Januar" siehe: Google Bing AOL DuckDuckGo Ecosia Qwant Startpage Yahoo! Yandex